In Bellelay BE ist derzeit eine spezielle Ausstellung zu sehen. Bereist 40'000 Besucherinnen und Besucher wollten die Heuriesen auf dem Gelände des Maison de la Tête de Moine sehen. Die Ausstellung dauert noch bis Ende Oktober. -> Mit Video
Die Heuskulpturen wurden in sechs Zweierteams unter Anleitung des Künstlers Christian Burger errichtet. Dafür wendeten sie zwischen 5 bis 6 Tage auf. Diese einzigartigen Figuren bis 7 Meter hoch und 8 Meter lang.
Als Baustoff diente vor allem Heu und Stroh, es wurde aber auch Holz, Eisenstangen, Gitter, Eisendraht, Schrauben und Nägel eingesetzt. Die Ausstellung im Berner Jura ist gemäss der Interprofession Tête de Moine ein voller Erfolg. Die Bilder wurden oft in den sozialen Medien verbreitet.
Parallel zur Heuskulpturen-Ausstellung sind im Maison de la Tête de Moine rund 20 Fotografien von James Gerber aus Sornetan zum Thema „Heu ist gut“ zu sehen. Die beiden Ausstellungen sind noch bis Ende Oktober zugänglich.





