/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Heute heulen die Sirenen

Wenn am Mittwoch, 4. Februar, in der ganzen Schweiz die Sirenen heulen, besteht kein Grund zur Sorge: An diesem Tag findet der jährliche Sirenentest statt, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) am Donnerstag mitteilte.

 

Wenn am Mittwoch, 4. Februar, in der ganzen Schweiz die Sirenen heulen, besteht kein Grund zur Sorge: An diesem Tag findet der jährliche Sirenentest statt, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) am Donnerstag mitteilte.

Um 13.30 Uhr wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausgelöst, ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Ab 14.15 Uhr wird in gefährdeten Gebieten unterhalb von Stauanlagen das Zeichen «Wasseralarm» getestet. Es besteht aus zwölf tiefen Dauertönen.

Die Schweiz verfügt über ein Netz von rund 7800 Sirenen. Diese könnten Leben retten - vorausgesetzt, sie funktionierten richtig und die Bevölkerung wisse, was zu tun sei, hält das BABS fest. Ertönt das Zeichen für den Allgemeinen Alarm ausserhalb eines angekündigten Sirenentests, ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Beim einem Wasseralarm müsste die Bevölkerung das gefährdete Gebiet sofort verlassen.

Parallel zum diesjährigen Sirenentest lanciert das BABS unter der Bezeichnung Alertswiss neue Inhalte und Kanäle zur Information der Bevölkerung in Katastrophen und Notlagen. Nähere Informationen dazu werden am 3. Februar bekannt gegeben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      59.18%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.95%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1264

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?