Heutristen mit einmaligem Ausblick. - Erika Rickenbacher
Triftbrücke oberhalb vom Gadmen BE Richtung Windegghütte. - Monika Hüberli
Ausflug im eigenen Wald in Hinterfultigen BE. - Monika Hostettler
Wanderung zur Kirche Würzbrunnen, dem Lieblingsort von Benno Hasler. - Benno Hasler
Von Chrüzegg zur Talstation, begleitet von einer wunderschönen Abendstimmung. - Yvonne Bosshard
Abendstimmung auf dem Marwees. - Nicola Fässler
Wanderfoto von der Kirche Würzbrunnen, dem Lieblingsort von Benno Hasler. - Benno Hasler
Die letzten Sonnenstrahlen auf dem Marwees. - Nicola Fässler
Unterwegs von der Hulftegg zum Hörnli ZH. - Yvonne Bosshard
Von der Niesen-Bahn aus fotografiert. Im Hintergrund Thunersee, Brienzersee und Interlaken. - Renate Neukomm
Wandern mit dem besten Freund. - Christel Steger
Mit Hund Leo auf der Via Engiadina von La Punt-Chamues-ch nach Bever. - Bernadette Kaiser-Suter
Edelweiss in der freien Natur. - Adrian Guggisberg
Hund Leo ist auf Wanderungen ein treuer Begleiter. - Bernadette Kaiser-Suter
Das Foto wurde am 15. November auf dem Innerbergli geknipst. 14 Tage zuvor ist der Hund von Christina Gerbers Schwester in ein tiefes Karstloch gefallen. Tierretter kamen mit Helikopter zu Hilfe, Luna hat überlebt.
Zwei Wochen später gingen sie nochmal hoch, um das Karstloch zu sichern, damit nicht einem andern Tier das selbe schmerzhafte Erlebnis wartet. - Christina Gerber
Das Bild zeigt die Aussicht vom Col de Voré auf die wunderschöne Gsteiger Bergwelt mit Oldenhorn, als Andrea Fuhrer am 31. 10.2020 einige Pfähle für den nächsten Sommer zum Grenzzaun hochtrug. - Andrea Fuhrer
Auf der Schwändelifluh in Flühli LU. - Anna Emmenegger
Goldener Herbst am NationalQuai Luzern mit der Rigi im Hintergrund. - Walter Gisler
Unterwegs im Baselbiet. - Res Thomet
Herbstwanderung im Engadin. - Res Thomet
Wir haben uns in dieser Woche sehr über die vielen schönen Herbstwander-Fotos gefreut. Weil derart viele Einsendungen eingingen, wird in der nächsten Woche ein zweiter Teil des Wettbewerbs ausgetragen. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Erika Rickenbacher aus Zeglingen BL erkoren. Herzlichen Glückwunsch. Gerne möchten wir alle Aufnahmen unserer Leser mit Euch teilen. Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Keine andere Jahreszeit hat so viel zu bieten wie der Herbst. Deshalb heisst es für viele Schweizerinnen und Schweizer in ihrer Freizeit, Wanderschuhe schnüren und ab in die Berge. Nach steilen Aufstiegen wartet vielerorts, sofern Petrus mitmacht, eine tolle Aussicht. In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Herbst-Wanderfotos gesucht.
Die Menge an Einsendungen hat ganz klar gezeigt, dass Wandern bei unseren Leserinnen und Lesern hoch im Kurs ist. Weil wir so viele Fotos bekommen haben, haben wir entschieden, einen zweiteiligen Wettbewerb zu machen. Sämtliche Aufnahmen, welche direkt per E-Mail an [email protected] eingegangen sind, wurden in dieser Woche behandelt und brachten eine Gewinnerin hervor.
Sieg geht nach Zeglingen BL
Diejenigen Bilder, die per Formular auf unserer Website eingereicht wurden, werden nächste Woche bearbeitet. Es freut uns sehr, dass unser Bildwettbewerb mit derart vielen Teilnahmen beschert wurde. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer.
In dieser Woche wurde die Aufnahme von Erika Rickenbacher aus Zeglingen BL zum Siegerbild gewählt. Sie hat während einer Wanderung eine Heutriste mit einmalig schönen Aussicht fotografisch festgehalten. Gratulation zum Sieg!
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Walter Gisler |
28.11.2020
Sehr geehrte Damen und Herren Redaktions-Mitglieder,
Die Einstellung des Dinkobaumes am NationalQuai in Luzern, hat mich sehr gefreut und hiermit danke ich Ihnen für diese Geste. Besteht gleichzeitig weiterhin die Chance für NeuPlatzierungen? Vorerst besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Bemühungen!
Die Einstellung des Dinkobaumes am NationalQuai in Luzern, hat mich sehr gefreut und hiermit danke ich Ihnen für diese Geste. Besteht gleichzeitig weiterhin die Chance für NeuPlatzierungen? Vorerst besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Bemühungen!
Freundliche Grüsse,
Walter Gisler
CH-6006 Luzern