/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hier findet eidgenössisches Musikfest 2031 statt

Das St. Galler Rheintal hat den Zuschlag für die Durchführung des 36. eidgenössischen Musikfests im Jahr 2031 erhalten. Die Delegierten des Schweizer Blasmusikverbands fällten diesen Entscheid am Samstag in Schaffhausen. Damit organisieren die 18 Musikvereine des Rheintals den Anlass.

sda |

Das eidgenössische Musikfest findet alle fünf Jahre statt und gilt als das grösste Blasmusikfestival der Welt. Die Vereine im Rheintal werden es als regionales Gemeinschaftsprojekt organisieren, wie der St. Galler Blasmusikverband am Sonntag mitteilte. Erwartet werden an diesem Anlass rund 500 Musikvereine mit 20'000 Musizierenden.

Nach Angaben des St. Galler Verbands werden die Musikvereine das Fest mit einem Rahmenprogramm gestalten, das die Bräuche und Traditionen des Rheintals widerspiegelt. Neben den Musikvereinen strömen jeweils auch mehrere zehntausend Blasmusik-Begeisterte an die eidgenössischen Musikfeste.

Die Vorbereitungen beginnen nach dem 35. Musikfest in Biel vom 14. bis 17. Mai 2026. Diesen Veranstaltungsort besiegelte die Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverband kurz vor der Kür des Rheintals für das Jahr 2031. Geplant ist die Austragung am Auffahrtswochenende oder im Juni 2031 an zwei Wochenenden.

Mit dem Veranstaltungsort Biel kehrt das eidgenössische Musikfest 50 Jahre nach der ersten Austragung wieder in die Seeländer Metropole zurück. Die ursprünglich geplante Ausgabe 2021 in Interlaken zerschlug sich wegen der Covid-19-Pandemie. Für die Austragung 2026 warf die Stadt im Berner Oberland aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch. Der Blasmusikverband musste deshalb auf die Suche nach einem Ersatzort.

Die Schweizer Blasmusik-Tradition ist über 200 Jahre alt. Die ersten zivilen Blasmusikvereine wurden während der Helvetischen Republik (1798-1803) nach dem Vorbild der Musikkorps der französischen Besatzungstruppen Napoleons gegründet.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kurt Nigg | 28.04.2025
    Liebe Blasmusikfreunde
    Das Rheintal ist eine Randregion.Geplagt
    durch Verkehrsüberlastung , das die Gemeinden
    finanziell schwer belastet.
    Wenn das Fest 2031 hierher kommt und Möglich
    Ist, dann dürfen die durchfühetenden Vereine nicht mit
    defizitgarantie Belastst werden. Diese arbeiten für den
    eidg. Verband.
    Sollte ein Gewinn entstehen, muss der Gewinn jedem mitarbeitendem Verein der gleiche Anteil wie dem eidg. Verband zustehen .Wird das nicht gemacht, werden die jungen Musikanten den Vereinen den Rücken kehren.
    Das ist schon viel zu oft geschehen.
    Wenn der grösste und musikalisch beste Kreisverband
    Des St.Galler Blasmusikverband ruiniert wird , weil der eidg. Verband das Bankkonto wichtiger ist als die Blasmusik , ist das weltgrösste Blasmusikfest für immer vom Tisch.
    Mit musikalischen Grüssen
    Vereran k. Nigg
    • Simon Büchel | 11.05.2025

      Lieber Herr Nigg,



      wir nehmen Ihren obenstehenden Kommentar zur Kenntnis. Das Wohl der Rheintaler Blasmusikvereine und der Jugend liegt auch uns als Initianten (und selber aktiven Musikanten) des EMF 2031 Rheintal am Herzen. Wir werden die Organisation und Umsetzung des EMF in unserer Heimat in enger Absprache und Zusammenarbeit mit dem Schweizer Blasmusikverband mit sehr viel Umsicht und Professionalität angehen. Noch eine kleine Korrektur: Das Rheintal ist keine Randregion (mehr). Die Region ist ein wirtschaftliches, kulturelles und gesellschaftliches Impulszentrum im Herzen Europas ;-)



      Gute Zeit und musikalische Grüsse


      Simon Büchel


      Waldhornist MG Rüthi


      Projektleiter IG EMF 2031 Rheintal

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    4.03%
  • Ja, aus Mais:
    14.43%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    5.03%
  • Nein:
    76.51%

Teilnehmer insgesamt: 596

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?