/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hilfspaket für Weinbranche

Spaniens Regierung hat ein Hilfspaket für die heimische Weinbranche beschlossen, die infolge der Corona-Pandemie unter einem starken Nachfrageeinbruch leidet.

 

 

Spaniens Regierung hat ein Hilfspaket für die heimische Weinbranche beschlossen, die infolge der Corona-Pandemie unter einem starken Nachfrageeinbruch leidet.

Laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums umfasst das Massnahmenpaket im Umfang von insgesamt 90,5 Mio Euro (knapp 97 Mio. Franken) unter anderem eine Dringlichkeitsdestillation für 2 Mio hl überschüssigen Wein. Für Weine mit Ursprungsbezeichnung soll ein Beihilfebetrag von 40 Euro (42.90)/hl gezahlt werden, für andere Weine 30 Euro (32 Franken) /hl.

Der gewonnene Alkohol muss laut den Ressortangaben für industrielle und energetische Zwecke verwendet werden. Die Nutzung für Trink- oder Nahrungsmittelzwecke sei nicht zulässig. Für Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützter geografischer Angabe (g.g.A.), die mit der Erholung des Marktes ihren Angebots- und Verkaufskurs voraussichtlich wieder aufnehmen werden, wird gemäss dem Beschluss eine Beihilfe für die private Lagerhaltung von 2,25 Mio hl eingeführt. Pro Hektoliter und Tag der Lagerung würden 0,027 Euro (0,029 Franken) gezahlt, und zwar für einen Zeitraum von 180 Tagen, berichtete das Agrarressort.

Bei Rotweinen könne dieser Zeitraum auf 270 oder 360 Tage verlängert werden. Schliesslich soll für Grundstücke, auf denen Weine mit g.U. erzeugt werden, die „Grüne Weinlese“ beantragt werden können. In deren Rahmen werden zwecks Reduzierung des Weinangebotes die Trauben in einzelnen Rebanlagen noch unreif vernichtet.

Mit dem Massnahmenpaket will die Regierung den für die spanische Agrarwirtschaft bedeutenden Weinsektor unterstützen, der es auf einen Produktionswert von mehr als 1,2 Mrd Euro (knapp 1,3 Mia. Franken) im Jahr bringt und einen Anteil von rund 4% am Gesamtwert der nationalen Pflanzenproduktion hat. AgE

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?