/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Einheimisches Superfood

 

Schon seit dem Altertum wird Himbeeren eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Reichlich Nahrungsfasern, Kalium, Folsäure und Vitamin C sowie wertvolle Mineralstoffe machen die Himbeere zu einer regelrechten Superbeere.

 

Himbeeren sind nicht nur hoch aromatisch, sondern auch unheimlich gesund: Sie enthalten sieben von den insgesamt acht existierenden B-Vitaminen. Diese helfen dem Organismus bei der Energieproduktion des Stoffwechsels.

 

Hohen Anteil an Antioxidantien

 

Aufgrund ihres hohen Eisengehaltes spricht man den zarten samtroten Früchtchen zudem eine blutreinigende und blutbildende Wirkung zu und sie sind entzündungshemmend, appetitanregend und entwässernd. Weiter punkten sie mit einem hohen Anteil an Antioxidantien.

 

Antioxidantien gelten als starke Verbündete im Kampf gegen sogenannte freie Radikale, die durch Einflüsse wie UV-Strahlung, Abgase sowie Umweltgifte entstehen und Zellschäden erzeugen. Himbeeren sind also ein richtiges Superfood – und dazu noch heimisch.

 

Widerstandsfähig und trotzdem sensibel

 

Die Himbeere ist eine realtiv widerstandsfähige Pflanze, die sowohl mit rauem als auch mit warmem Klima zurechtkommt. Entsprechend wachsen Himbeeren in fast allen Teilen der Welt. Hierzulande werden auf 175 Hektaren Himbeeren angebaut. Die Saison startet je nach Sorte im Juni oder Juli und dauert September oder Oktober. Für dieses Jahr rechnet der Schweizer Obstverband mit einer Ernte von rund 2’300 Tonnen – das sind fast 50 Tonnen mehr als letztes Jahr.

 

Einmal reif und geerntet, sollten Himbeeren rasch konsumiert oder verarbeitet werden, da sie nicht allzu lange haltbar sind. Himbeeren schmecken besonders gut «nature» – am besten vom Strauch in den Mund – bestechen aber auch in Kuchen und Glacen, mit Joghurt, «Nidle» oder Quark und als Konfitüre oder Sirup. Die Himbeere ist als Wildfrucht ausserdem auch bei Tieren beliebt. So geht der Name auf das althochdeutsche «Hintberi» zurück: die Beere der Hirschkuh.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?