/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Himbeeren sind im Trend

Im Allgemeinen blieben die Erdbeerenflächen stabil. Auch im Jahr 2018 können die Marktpartner wieder mit einem konstanten Angebot rechnen.

 

 

Im Allgemeinen blieben die Erdbeerenflächen stabil. Auch im Jahr 2018 können die Marktpartner wieder mit einem konstanten Angebot rechnen.

Um eine bessere Ernte und Versorgung des Marktes zu gewährleisten, sei die Fläche, die unter Witterungsschutz stehe, vergrössert worden, schreibt der "Schweizer Obstverband" in einem Communiqué.

Im Jahr 2018 sind 30.6 % (156.8 ha) der Erdbeerenflächen unter Witterungsschutz, bei den Himbeeren sind es 68.7 % (64.9 ha). Die Fläche der Bio Erdbeeren (31.6 ha) nahm seit 2017 um 14.5 %, und bei Bio Himbeeren (11.3 ha) um 46.7 % zu.

Bei Himbeeren betrug der Zuwachs 4.9 %, während die Erdbeerenfläche leicht (-0.5 %) abnahm. Die Johannisbeeren und Brombeeren haben erneut ein wenig an Fläche zugelegt.

Gute Ernte erwartet

Von den über 30 verschiedenen Erdbeersorten mit über 2 ha Fläche sind die wichtigsten Sorten Darselect, Clery, Joly, Elsanta, Elegance, Asia und Sonata.  

Wenn das Wetter mitspielt, wird auch in diesem Jahr wieder eine beachtliche Menge einheimischer Himbeeren und Brombeeren auf den Markt gelangen.

Beeren liegen im Trend, insbesondere Heidelbeeren und Himbeeren. Die Nachfrage hat sich  seit dem Jahr 2010 mehr als verdreifacht.

Zahlen zu den Anbauflächen

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.45%
    • Nein:
      37.63%
    • Teilweise:
      23.07%
    • Habe keinen Mais:
      6.85%

    Teilnehmer insgesamt: 1621

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?