/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hinterwälder: 1200 Herdebuch-Tiere

Der Schweizer Hinterwälder-Zuchtverein hat sich am 5. März in Dreien SG zur 29. Generalversammlung getroffen.

 

 

Der Schweizer Hinterwälder-Zuchtverein hat sich am 5. März in Dreien SG zur 29. Generalversammlung getroffen.

Präsidentin Kathrin Berger liess das Vereinsjahr Revue passieren. Nebst Jahresbericht wurden auch die Rechnung und das Budget 2017 einstimmig angenommen. Die Versammlung bewilligte ebenso einen Kredit von 10'000 Franken für die Jubiläumsausstellung im Frühjahr 2018 in Gunzwil LU.

Im Herdebuch sind gut 1200 weibliche Tiere eingetragen, ihr durchschnittliches Alter beträgt 6,5 Jahre. Auf 32 Betrieben fanden bei 182 Tieren Milchleistungsprüfungen statt. 138 Tiere wurden linear beschrieben. 

Linus Bollhalder, Oberhelfenschwil SG, stellte eine Mutterkuh mit Kalb an der Tier& Technik 2016 aus. Lorenz Lindegger, Hauenstein SO, war Aussteller einer Mutterkuh mit Kalb an der ProSpecieRara-Tierexpo in Mägenwil AG. Beide konnten eine Plakette in Empfang nehmen. Mit dem Stierenhalterpreis wurde Thomas Bernet, Menznau LU, geehrt.  

www.hinterwaeldervieh.ch


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?