/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hitze: Bereits um 11 Uhr über 30 Grad

 

Die dritte Hitzewelle dieses Sommers hat die Schweiz fest im Griff. In Basel/Binningen wurden bereits am Donnerstagvormittag kurz vor 11 Uhr über 30 Grad erreicht.

 

In Rünenberg BL war es 30,4 Grad warm, wie der staatliche Wetterdienst Meteoschweiz auf seiner Webseite schrieb. Am Donnerstag erwarten die Wetterdienste verbreitet Temperaturen bis weit über 30 Grad. An einigen Orten soll das Thermometer sogar auf bis auf 37 Grad klettern.

 

 

Der Bund hatte am Vortag für Regionen südlich der Alpen, im Wallis, in der Westschweiz und in der Region Basel eine Hitzewarnung der Stufe 3 von 4 herausgegeben. Die Tiefstwerte lagen nachts bei 17 bis 22 Grad. Auch die Luftfeuchtigkeit soll ansteigen, so dass die Tage zunehmend schwül werden. Verbreiteter Regen ist weiterhin nicht in Sicht.

 

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) schrieb auf seiner Webseite, dass unter anderem Symptome wie eine hohe Körpertemperatur, hoher Puls, Kopfschmerzen, Verwirrtheit oder Übelkeit Anzeichen für Hitzestress sein können.

 

Experten empfehlen bei Hitze, täglich mindestens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auf Alkohol zu verzichten. Ausserdem sei leichte Kost zu empfehlen, Joghurt, Obst und Gemüse, bevorzugt Fisch anstatt Fleisch.

Kommentare (6)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Konsument | 05.08.2022
    @Kommentare.... ups fast mit drei M
    Klimawandel....
    Sollte doch anhand der Nicknames nachvollziehbar sein :-))) -
  • Jonas Hartmann | 04.08.2022
    Hallo Daneli: Bitte, bitte lass uns jetzt am Sinn deines Kommentars teilnehmen! Wir sind gespannt!
  • Jonas Hartmann | 04.08.2022
    @Daneli: Ist doch logisch: letztes Jahr waren die Seen voll. Inzwischen ist das Wasser abgeflossen, es kam nichts nach und es ist heiss womit noch so einiges verdunstet. Da erschliesst sich jetzt nicht ganz, was du uns mit deinem Kommentar sagen willst.
  • schlaumeier | 04.08.2022
    Daneli brachte den schlauesten kommentar ever. im winter war es manchmal kalt: haben wir auch schon vergessen. im frühling hats ab und zu geregnet. auch schon vergessen.
  • Frager | 04.08.2022
    Und was wllst du uns damit mitteilen?
  • Daneli | 04.08.2022
    Und vor einem Jahr sind die Flüsse und Seen zum Bersten voll gewesen. Scheint bereits vergessen zu sein

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.38%
  • Nein:
    62.37%
  • Weiss noch nicht:
    8.25%

Teilnehmer insgesamt: 388

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?