Letzte Woche gab es einige der bisher seltenen Hitzetage dieses Sommers. An solchen Tagen fällt auf, dass die Sonne bei uns im Sommer zwar etwa um 13.30 Uhr bereits ihren Höchststand erreicht.
Die Tageshöchsttemperaturen werden hingegen normalerweise erst zwischen 17 und 18.30 Uhr, mehrere Stunden später, gemessen. Erst wenn die Sonne so tief steht, dass mehr Wärme abgestrahlt wird als ankommt, sinken die Temperaturen laut SRF Meteo wieder.
Dass die höchsten Temperaturen nicht mit dem höchsten Sonnenstand auftreten, sieht man auch im Jahresverlauf. Obwohl die Sonne um den 21. Juni ihren Höchststand am Himmel erreicht, werden die höchsten Temperaturen erst im Juli oder August verzeichnet.


