/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hitze-Sommer tötete 10’000 Franzosen

 

Der extrem heisse Sommer in diesem Jahr hat in Frankreich nach Berechnungen der Gesundheitsbehörden rund 10’000 Menschen das Leben gekostet.

 

Zwischen dem 1. Juni und 15. September habe es 10 420 mehr Tote als für den Zeitraum üblich gegeben, teilten die Behörden am Dienstag in Paris mit. Das sei ein Plus von 6,1 Prozent. Während der drei Hitzewellen im Sommer habe es sogar 16,7 Prozent mehr Todesfälle als durchschnittlich gegeben. Vor allem betroffen waren ältere Menschen ab 75 Jahre. Auch sieben tödliche Arbeitsunfälle wurden der grossen Hitze zugerechnet. Der Sommer 2022 war nach dem Rekordsommer 2003 der zweitheisseste in Frankreich seit 1900.

 

Die Bilanz unterstreiche die Wichtigkeit davon, sich bereits im Vorfeld von Hitzeperioden auf deren Auswirkungen vorzubereiten, hiess es von den Gesundheitsbehörden. Ausserdem zeige sich, wie notwendig es sei, Strategien zur Anpassung an den Klimawandel weiterzuentwickeln, um die Folgen überall im Land abzuschwächen. Hitzewellen seien keine Ausnahmeerscheinung mehr und hätten grosse Auswirkungen auf die Gesundheit.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 23.11.2022
    Sehe es so wie Beat.
  • Beat Furrer | 23.11.2022
    "Im Internet kursieren Bilder eines Fernsehbeitrags vom Februar über die außergewöhnlich hohen Todesraten. Damals schlugen die Lebensversicherungsgesellschaften Alarm wegen eines „unerklärlichen“ Anstiegs der Sterblichkeit unter amerikanischen Erwachsenen im Alter von 18 bis 49 Jahren. Es wurden bis zu 40 Prozent mehr Todesfälle registriert." aus 40 Prozent mehr Todesfälle nach Corona-Impfung: „Das muss sehr sorgfältig untersucht werden. uncut-news.ch
    August 15, 2022
  • Gesunder Menschenverstand | 23.11.2022
    Mit 1 Grad wärmer als vor 100 Jahren wird nicht die Hitze schuld sein, sonder eher die ungeprüften "Impfstoffe"

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    41.06%
  • Nein:
    57.56%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.76%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.63%

Teilnehmer insgesamt: 1588

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?