/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hitzerekorde von 44 Grad möglich

Das Hitzerisiko in der Schweiz ist schon heute gross und wird in Zukunft noch grösser werden. Unendlich steigen wird die Hitze in der Schweiz aber nicht, sagte Erich Fischer von der ETH Zürich am Donnerstag in Bern.

Es gebe Rückkopplungseffekte, die verhinderten, dass die Temperaturen auf 50 oder 60 Grad anstiegen, so der Klimatologe an der Fachtagung Forum Klima Schweiz 2025.

Er hat untersucht, welche maximale Hitze in der Schweiz theoretisch möglich wäre. «Vieles deutet daraufhin, dass es schon jetzt vier bis fünf Grad heisser sein könnte als bisher» sagte Fischer. Bisher hätten die Temperaturen nördlich des Alpenraums noch nie 40 Grad erreicht. 37 Grad sei der Rekord in Bern, 38 Grad in Zürich, 39 Grad in Genf. Möglich wären laut Fischer im schlimmsten Fall Rekorde im Bereich von 43 bis 44 Grad.

«Hitze ist immer noch das meist unterschätzte Risiko», betonte der Forscher. Die Berechnung dieser maximal möglichen Temperatur soll bei der Entwicklung von Massnahmen helfen, um Schäden zu verhindern und die Bevölkerung zu schützen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.04%
    • Nein:
      40.82%
    • Teilweise:
      24.38%
    • Habe keinen Mais:
      3.76%

    Teilnehmer insgesamt: 1411

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?