/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hitzestress: Fresco soll Kühe von innen her erfrischen

Provimi Kliba bringt ein neues Produkt auf den Markt. Die Rationsergänzung «Fresco» soll den Hitzestress der Kühe durch die Absenkung der Körpertemperatur reduzieren. Entwickelt wurde Fresco von Provimi-Eigentümer Cargill.

 

 

Provimi Kliba bringt ein neues Produkt auf den Markt. Die Rationsergänzung «Fresco» soll den Hitzestress der Kühe durch die Absenkung der Körpertemperatur reduzieren. Entwickelt wurde Fresco von Provimi-Eigentümer Cargill.

Nach einem eher kühlen und nassen Frühling lässt sich nun die Sonne auch öfters in der Schweiz blicken. Dies tut sie aber derzeit intensiv, das Quecksilber ist in den vergangenen Tagen deutlich über 30 Grad angestiegen.

Diese warmen Temperaturen, verbunden mit steigender Luftfeuchtigkeit, zehren aber an den Kräften der Milchkühe. Bereits bei Temperaturen von 20 bis 22 Grad kann sich die Kuh unwohl fühlen. Sie reagiert mit einer tieferen Milchleistung. Wenn das Quecksilber über 30 Grad steigt, sind die Einbussen noch höher. Für die Kühe bedeutet solches Wetter Hitzestress. Die Mineralstoffgabe sollte deshalb erhöht werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Provimi Kliba, ein Tochterunternehmen des US-Agrargiganten Cargill, bringt nun eine Rationsergänzung auf den Schweizer Markt, die eine Absenkung der Körpertemperatur herbeiführen soll. Die internationale Vernetzung habe diese Futterentwicklung möglich gemacht. „Fresco vervollständigt alle Arten von Rationen. Die Kombination von Zusätzen hilft der Kuh die Hitze besser abzuführen, indem die Blutzirkulation angeregt wird“, schreibt Provimi Kliba in einem Communiqué. Nebst einer tieferen Milchleistung könne die Hitze auch zu höheren Zellzahlen, eine höhere Anfälligkeit auf Mastitis und Pansenazidose sowie Fruchtbarkeitsstörungen führen. Durch den Hitzestress reduziert die Kuh auch ihre Futteraufnahme.

Fresco beeinflusse die Verdunstungsverluste auf der Haut und die Hydratation der Zellen. Die Kuh werde wie «von innen her» erfrischt. „Sie atmet weniger intensiv und speichelt weniger. Sie frisst und wiederkaut besser“, heisst es weiter.

Fresco kann von Juni bis Mitte September als Ergänzung zu sämtlichen Rationen angewendet werden. Die Dossierung beträgt 300 Gramm pro Kuh und Tag. Gemäss Provimi Kliba werde Fresco bereits erfolgreich in den USA, den Niederlanden, in Italien und Frankreich angewendet. Die neue Rezeptur wird in der Schweiz ausschliesslich durch Provimi Kliba angeboten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?