/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hitzewelle: Viel trinken nicht vergessen

An Hitzetagen sollte man viel trinken, körperliche Anstrengungen vermeiden, kalte Mahlzeiten zu sich nehmen sowie im Kühlen bleiben. Dies gilt vor allem für besonders sensible Personen wie ältere Menschen, Kranke und Kinder.

 

An Hitzetagen sollte man viel trinken, körperliche Anstrengungen vermeiden, kalte Mahlzeiten zu sich nehmen sowie im Kühlen bleiben. Dies gilt vor allem für besonders sensible Personen wie ältere Menschen, Kranke und Kinder.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) rät, Wasser oder schwach gesüssten Tee zu trinken - und zwar bereits, bevor sich der erste Durst meldet. Alkoholische Getränke sollten gemieden werden. Bei Arbeiten im Freien sollte eine Kopfbedeckung getragen werden; auch Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme dürfen nicht vergessen gehen. 

Betagten und pflegebedürftigen Personen empfiehlt das BAG, an Hitzetagen im Haus zu bleiben und körperliche Aktivitäten weitgehend zu vermeiden. Lose, helle und dünne Kleider sowie kühle Duschen oder ein kaltes Tuch auf Stirn und Nacken können helfen, den Körper frisch zu halten. 

Gegessen werden sollten vor allem erfrischende, kalte Speisen wie Früchte, Salate, Gemüse und Milchprodukte. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten betagte Personen trinken, auch wenn sie kein Durstgefühl verspüren. Zudem sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Salz geachtet werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?