/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hochdorf mit Rekordgewinn - Betriebsergebnis eingebrochen

Der Milchverarbeiter Hochdorf hat im vergangenen Jahr vor allem dank des Verkaufs einer Tochterfirma einen Rekordgewinn erzielt. Das Betriebsergebnis ist jedoch unter anderem wegen Zusatzkosten und der Frankenstärke eingebrochen.

sda |

 

 

Der Milchverarbeiter Hochdorf hat im vergangenen Jahr vor allem dank des Verkaufs einer Tochterfirma einen Rekordgewinn erzielt. Das Betriebsergebnis ist jedoch unter anderem wegen Zusatzkosten und der Frankenstärke eingebrochen.

Die Gruppe bezeichnet ihr Geschäftsergebnis 2011 in einer  Mitteilung vom Mittwoch denn auch als ambivalent. Der Betriebsgewinn  (EBIT) schrumpfte binnen Jahresfrist von 4,1 Mio. auf 1,9 Mio.  Franken.

Hochdorf führt dies unter anderem auf die Währungsturbulenzen,  Kosten für die neue Produktionslinie, Lagerabwertungen sowie auch  den Verkauf der Tochter Nutribake zurück. Andererseits verblieb dank  dieses Verkaufs unter dem Strich ein dreimal höherer Reingewinn von  12,4 Mio. Franken, nach 4,1 Mio. Franken im Vorjahr.

Einen Rekordwert erreichte Hochdorf auch beim Produktionsvolumen.  Die Gruppe stellte in ihren Werken insgesamt 92’394 Tonnen Produkte  her. Das entspricht einem Plus von 2,5 Prozent. Der Bruttoumsatz  belief sich auf 346,6 Mio. Franken (-1,4 Prozent).

Für das laufende Jahr rechnet Hochdorf mit einem Umsatzwachstum  von 4 bis 8 Prozent. Dazu beitragen soll das weitere Wachstum im  Bereich Baby Care. Dort erwartet Hochdorf trotz Frankenstärke eine  Steigerung von 30 bis 40 Prozent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      29.36%
    • Nein, nie:
      34.49%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.23%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.63%
    • Manchmal:
      8.29%

    Teilnehmer insgesamt: 1267

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?