/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hochdorf setzt Zinszahlung aus

 

 Das Schweizer Nahrungsmittelunternehmen Hochdorf hat sich mit den Kreditbanken darauf einigen können, die Prüfung des Verschuldungsgrades, die Mitte Jahr fällig wäre, auszusetzen und ausserdem die Zinszahlung für die 2017 platzierte Hybrid-Anleihe aufgeschoben.

 

Aufgrund des saisonalen Milchgeschäfts habe der Verwaltungsrat zusammen mit der Geschäftsleitung Verhandlungen mit den Konsortialbanken über eine Prüfungsaussetzung der geforderten Finanzkennzahl «Verschuldungsgrad» per 30. Juni 2021 gestartet, schreibt Hochdorf in einer Mitteilung.

 

Die Konsortialbanken hätten nun zugestimmt. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Hochdorf Holding AG gehen laut Mitteilung aber nach wie vor davon aus, die per Ende 2021 geforderten Finanzkennzahlen einhalten zu können.

 

Weiter habe Hochdorf die Hauptzahlstelle UBS fristgerecht darüber informiert, dass das Unternehmen den freiwilligen Zinstermin vom 30. Juni 2021 nicht wahrnehme und die entsprechende Zinszahlung für die 2017 am Kapitalmarkt platzierte nachrangige öffentliche Hybrid-Anleihe im Betrag von 125 Millionen Franken aufschiebe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.53%
    • Nein, nie:
      31.39%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.14%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.44%
    • Manchmal:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 1494

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?