/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hochjagd: Hirschstrecke leicht über Durchschnitt

Das Fazit der Bündner Hochjagd 2025 ist positiv. Trotz der in verschiedenen Regionen tieferen Bestände wurde eine gute Hirschstrecke erzielt. Auch die Rehstrecke liegt im langjährigen Durchschnitt. Einzig bei der Gämse wurde eine leicht unterdurchschnittliche Strecke erzielt. 

jgr/pd |

Die Jägerinnen und Jäger haben trotz wechselhaften Wetterbedingungen und abnehmenden Hirschbestände eine gute Hochjagdstrecke erzielt. Sie konnten 3432 Hirsche und 2502 Rehe erlegen. Im Vergleich mit dem 20-jährigen Mittel sei  dies leicht überdurchschnittlich, teilt das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden mit. 

Ähnlich wie im Vorjahr ist das Endergebnis der Gämsjagd mit 2863 Tieren leicht unterdurchschnittlich. In der Mesolcina wurden 23 Wildschweine und im Puschlav ein Wildschwein erlegt.

Die Jagd im November und Dezember sei wichtig, um die Abschusspläne bei den weiblichen Tieren zu erfüllen und die Zahl der Hirsche und Rehe an den Winterlebensraum anzupassen, heisst es weiter in der Mitteilung. Dies sei für den langfristigen Erhalt gesunder und gut strukturierter Schutzwälder mitentscheidend.

Sonderjagd nötig

Um die Abschusspläne und den jagdlichen Auftrag zu erfüllen, werden für die Sonderjagd 2025 1711 weibliche Hirsche und deren Kälber, 281 Rehe und beschränkt auf drei Wald-Wild-Problemgebiete 10 Gämsen freigegeben.

Der Sonderjagdplan 2025 fällt beim Hirsch deutlich tiefer aus als im Vorjahr. Die Gründe sind neben der guten Hochjagdstrecke die seit 2020 erfolgte Reduktion der Bestände und die deswegen tieferen Gesamtabschusspläne.

Beim Reh wurden auf der Hochjagd deutlich mehr Böcke als Geissen erlegt, weshalb der Sonderjagdplan höher ist als im Jahr 2024. Aufgrund steigender Bestände und zunehmender Schäden in der Landwirtschaft werden Wildschweine wie in den Vorjahren unbegrenzt freigegeben.

Um die kantonal hoch angesetzten Abschusspläne beim Hirsch und Reh zu erfüllen, findet die Sonderjagd im November und Dezember in allen Regionen statt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.62%
    • Nein:
      56.94%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1528

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?