/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hochstamm-Bäume: Bestand leicht höher

Die Zahl der direktzahlungsberechtigten Hochstamm-Feldobstbäume hat im 2012 gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen.

 

 

Die Zahl der direktzahlungsberechtigten Hochstamm-Feldobstbäume hat im 2012 gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen.

Der Bund hat im Jahr 2012 für 2'239'074 Hochstammbäume Direktzahlungen entrichtet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 3‘247 Bäumen, wie aus dem Agrarbericht des Bundesamts für Landwirtschaft hervorgeht. Die grössten Zuwächse verzeichnen die Kantone Tessin, Graubünden, Luzern, Waadt und Bern. Nach wie vor deutlich rückläufig ist die Anzahl Hochstamm-Bäume in den Kantonen Baselland, Aargau, Solothurn, Freiburg und Schaffhausen.

Die Zahl der direktzahlungsberechtigten Feldobstbäume hat im 2011 - nach Jahren der Abnahme - erstmals wieder zugenommen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?