Die Zahl der direktzahlungsberechtigten Hochstamm-Feldobstbäume hat im 2012 gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen.
Der Bund hat im Jahr 2012 für 2'239'074 Hochstammbäume Direktzahlungen entrichtet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 3‘247 Bäumen, wie aus dem Agrarbericht des Bundesamts für Landwirtschaft hervorgeht. Die grössten Zuwächse verzeichnen die Kantone Tessin, Graubünden, Luzern, Waadt und Bern. Nach wie vor deutlich rückläufig ist die Anzahl Hochstamm-Bäume in den Kantonen Baselland, Aargau, Solothurn, Freiburg und Schaffhausen.
Die Zahl der direktzahlungsberechtigten Feldobstbäume hat im 2011 - nach Jahren der Abnahme - erstmals wieder zugenommen.