/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hochwassergefahr: Gletschersee in der Nähe der Lenk wird überwacht

Am Rand des Gletschers Plaine Morte haben sich durch Schmelzwasser zwei Gletscherseen gebildet. Diese können sich plötzlich entleeren. Die Behörden haben deshalb an einem der beiden Seen eine Sonde anbringen lassen, die bei Bedarf im Tal Alarm auslöst.

sda |

 

Am Rand des Gletschers Plaine Morte haben sich durch Schmelzwasser zwei Gletscherseen gebildet. Diese können sich plötzlich entleeren. Die Behörden haben deshalb an einem der beiden Seen eine Sonde anbringen lassen, die bei Bedarf im Tal Alarm auslöst.

Das Phänomen der Schmelzwasserseen wird an der Plaine Morte, einem Plateaugletscher an der Grenze der Kantone Bern und Wallis, seit mehreren Jahren beobachtet. Im Verlauf des Sommers entleeren sich die Seen jeweils ganz oder teilweise wieder. Dies kann langsam oder auch sehr plötzlich erfolgen.

Im Juli erlitt Alp Wasserschäden

Mitte Juli lief einer der Gletscherseen innert kürzester Zeit aus. Die Simme, die Richtung Lenk abfliesst, führte viel Wasser und trat an mehreren Stellen über die Ufer. Auf der Alp Rezlisberg richtete das Wasser Schäden an.

Die Verantwortlichen der Berner Oberländer Gemeinde fassten deshalb Massnahmen ins Auge, um bei drohendem Hochwasser rechtzeitig gewarnt zu sein. Neben der Installation einer Sonde lässt die Gemeinde entlang der Wanderwege im betroffenen Gebiet Hinweisschilder anbringen, wie sie am Dienstag mitteilte.

In Grindelwald gab es ebenfalls Probleme

Auch andernorts verursacht Gletscher-Schmelzwasser Probleme. Jüngstes Beispiel ist Grindelwald, wo vor wenigen Tagen ein Campingplatz evakuiert werden musste, weil aus dem Oberen Grindelwaldgletscher viel Wasser abfloss.

Beim Unteren Grindelwaldgletscher wurde gar ein Abflusstunnel gebaut, damit der dortige Gletschersee bei einer Spontanentleerung keine Schäden verursacht. Ein grösserer See bildete sich schon vor Jahren am Triftgletscher oberhalb von Gadmen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.95%
    • Nein:
      63.4%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.65%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 306

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?