/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Höhere Verkäsungszulage gefordert

Aufgrund der harzenden Käseexporte verlangt die Branchenorganisation Milch (BOM) vom Bund eine um 3 Rp./kg Milch höhere Verkäsungszulage. Der Bundesrat winkt ab.

Im letzten Jahr wurde sei erstmals mehr Käse importiert als exportiert worden, schrieb die BOM am Freitag in einer Mitteilung. Mit der Erhöhung der Verkäsungszulage solle die angespannte wirtschaftliche Situation der Milchproduzenten substanziell verbessert werden. Gegenüber «Blick» erteilt Bundesrat Guy Parmelin dieser Forderung eine Absage. Für kurzfristige Erhöhungen fehle die gesetzliche Grundlage. Das Gesetz lege die Verkäsungszulage auf 15 Rappen fest, sagt er,

Er äussert sich zu den Kosten: «Die Erhöhung der Verkäsungszulage um drei Rappen würde die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler geschätzte 50 bis 60 Millionen Franken zusätzlich kosten.» Der SVP-Bundesrat ist kritisch: Mittelfristig hätte eine Erhöhung negative Auswirkungen auf das Gleichgewicht zwischen Käseproduktion und Butterversorgung. «Eine Erhöhung der Verkäsungszulage würde die inländische Butterproduktion schwächen. Die Versorgungssicherheit mit inländischer Butter wäre langfristig gefährdet», so der Wirtschaftsminister gegenüber «Blick». 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • emil | 06.03.2024
    Für was höhere Verkäsungszulage- für die Verwerter ! Dass noch mehr `verkäst` wird, die Butterproduktion noch mehr geschmälert wird und der Milchproduzent weiterhin der Narr ist. Die Verwerter bilden verständlicherweise eine Allianz, dass die 15 Rp. über sie läuft und daher nicht voll weiter gegeben wird . Molkerei und Industriepreise fast kein Unterschied. 15 Rp. WO ???
  • Urs Wälchli | 06.03.2024
    Lieber Schweizer Bauer, fragt mal beim Bund nach warum die Bauern nicht einen Stundenlohn wie Bundesangestellt verdienen dürfen mit Nacht- und Wochenendzuglage zusätzlich? Wo bleibt da unsere Gewerkschaft, der Bsuernverband?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    39.87%
  • Nein:
    58.91%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.66%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.55%

Teilnehmer insgesamt: 1806

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?