/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Höherer Preis für Biomilch verlangt

Die Produzenten von Bio-Milch fordern 3 Rappen mehr pro Kilo Milch. Die aktuelle Marktlage erlaube dies. Eine Anhebung des Produzentenpreises soll für alle Produktsegmente ab August vollzogen werden, fordert Bio Suisse.

 

 

Die Produzenten von Bio-Milch fordern 3 Rappen mehr pro Kilo Milch. Die aktuelle Marktlage erlaube dies. Eine Anhebung des Produzentenpreises soll für alle Produktsegmente ab August vollzogen werden, fordert Bio Suisse.

Bio-Milch sei derzeit knapp und eine entsprechende Preiserhöhung entspreche den Marktverhältnissen, heisst es in einer Medienmitteilung von Bio Suisse und der Branchenorganisation Milch (BOM). Die Milch-Menge ist wegen der Witterung und der Futterqualität tiefer als im Vorjahr. Auch die Bio-Butterlager seien leer, heisst es in der Mitteilung.

Die Nachfrage nach Bio-Milch steigt hingegen weiter. Die Nachfrage nach Bioprodukten dürfte gemäss Einschätzung des Detailhandels weiter hoch bleiben. Auch im Export werden neue Absatzkanäle für Biomilch generiert. Die Branche unterstützt deshalb die Forderung nach einer Preiserhöhung von drei Rappen pro Kilogramm Biomilch.

Mit der geplanten Massnahme soll die wirtschaftliche Situation der Bio-Milchproduzenten verbessert werden. Abnehmer und Lieferanten seien aufgefordert, die effektiven Lieferkonditionen mit Gültigkeit ab August auszuhandeln. Gemäss dem aktuellen Marktbericht des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) lag der durchschnittliche Preis für Bio-Milch im April bei knapp 74 Rappen pro Kilo.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?