/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Höherer Rohstoffwert dank Butter

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter haben sich im April weiter verbessert und den Kieler Rohstoffwert wieder über die 30-Cent-Marke steigen lassen.

 

 

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter haben sich im April weiter verbessert und den Kieler Rohstoffwert wieder über die 30-Cent-Marke steigen lassen.

Wie aus den Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, lag der aus den Verkaufserlösen von Butter und Magermilchpulver abgeleitete Milchwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0% Fett- und 3,4% Eiweiss im April bei 30,5 Cent (36 Rp.). Er übertraf damit den Märzwert um 1,3 Cent (2 Rp.) oder 4,5%. Im Vorjahresvergleich war ein Plus von 0,7 Cent beziehungsweise 2,3% zu verzeichnen.

Magermilchpulver auf 10-Jahres-Tief

Der Grund für den jüngsten Anstieg waren ausschliesslich die zuletzt besseren Verwertungsmöglichkeiten der Milch über den Butterverkauf. Den Kieler Marktanalysten zufolge stieg die durchschnittliche Butternotierung von März auf April um 29,70 Euro/100 kg (35.5 Fr.) oder 6,0% auf 521,90 Euro/100 kg (624 Fr.). Umgerechnet auf die in der Herstellung des Fetterzeugnisses eingesetzte Milch ergab sich pro Kilogramm eine um 1,4 Cent auf 23,4 Cent (28 Rp.) verbesserte Verwertung. 

Ganz anders sah hingegen die Entwicklung bei Magermilchpulver aus. Die Durchschnittnotierung ging gegenüber März um 0,70 Euro oder 0,6% auf 124,40 Euro/100kg (149 Fr.) zurück. Das war das geringste Niveau seit mehr als zehn Jahren. Dadurch verringerte sich die Verwertung der verwendeten Rohmilch in der Pulverherstellung binnen Monatsfrist um 0,1 Cent auf 8,5 Cent/kg (10 Rp.). 

Vor einem Jahr noch über 40 Cent


Werden die Verwertungen über Butter und Magermilchpulver zusammengefasst, belief sich laut ife der Milchwert frei Rampe Molkerei im April auf 31,9 Cent/kg (38 Rp.). Nach Abzug der unterstellten Erfassungskosten von 1,4 Cent/kg hatte die Milch auf Erzeugerstufe theoretisch einen Wert von 30,5 Cent/kg.

Mitte vergangenen Jahres hatte der Rohstoffwert noch über der Marke von 40 Cent (48 Rp.) gelegen, weil damals nicht nur die Butterpreise hoch gewesen waren, sondern auch Magermilchpulver mehr Geld am Markt erlöst hatte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.22%
    • Ja, aus Mais:
      9.33%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.4%
    • Nein:
      77.05%

    Teilnehmer insgesamt: 1072

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?