/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hohe Preise - Brasilien streicht Einfuhrabgabe

Zur Unterstützung der heimischen Viehhalter erleichtert Brasilien vorübergehend den Maisimport. Wie das Landwirtschaftsministerium in Brasília am vergangene Woche mitteilte, entfällt ab Mai die Einfuhrabgabe von 8%.

AgE |

 

 

Zur Unterstützung der heimischen Viehhalter erleichtert Brasilien vorübergehend den Maisimport. Wie das Landwirtschaftsministerium in Brasília am vergangene Woche mitteilte, entfällt ab Mai die Einfuhrabgabe von 8%.

Die Massnahme gelte für insgesamt sechs Monate und maximal 1 Mio. t Mais. Zudem bezieht sie sich ausschliesslich auf Ware aus Ländern ausserhalb des Mercosur. Maisimporte aus dessen Mitgliedstaaten sind nämlich schon jetzt steuerbefreit.

Mit der vorübergehenden Abschaffung der Importsteuer komme man den Forderungen der brasilianischen Geflügel-, Schweine- und Milchkuhhalter nach, die gegenwärtig unter hohen Futtermittelpreisen litten, erklärte das Ministerium. Erhofft würden eine deutlich steigende Angebotsmenge auf dem heimischen Maismarkt und dadurch sinkende Preise. Diese sind in den zurückliegenden Wochen kräftig gestiegen, weil Mais aufgrund des schwachen Reals exportiert anstatt im Inland angeboten wurde.

Entspannung erhofften sich Marktexperten bisher von einer guten Ernte im aktuellen Wirtschaftsjahr. Allerdings bereitet mittlerweile eine anhaltende Trockenheit in weiten Teilen Brasiliens zunehmend Sorgen. Vor allem für die Wintermaisernte nähmen die Risiken zu. Vor diesem Hintergrund senkte der Marktanalyst „Agr Brasil“ seine Ernteprognose für das laufende Wirtschaftsjahr um 3,9 Mio. t auf 81,2 Mi.o t. Im zurückliegenden Wirtschaftsjahr waren laut Schätzung der dem Agrarressort in Brasília zugeordneten Versorgungsgesellschaft Conab landesweit 84,7 Mio. t Mais geerntet worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.56%
    • Ja, aus Mais:
      11.73%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.91%
    • Nein:
      83.8%

    Teilnehmer insgesamt: 358

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?