Eine niederländische Käserei stellt ab Oktober 2016 einen Käse aus Weidemilch her. Dies entspreche einem Konsumenten-Bedürfnis.
Die niederländische Käserei "DOC Kaas", ein Tochterunternehmen des deutschen Molkereikonzerns DMK GROUP, hat angekündigt, einen Käse aus Weidemilch zu produzieren. In erster Linie betrifft es den naturgereiften Gouda 48+ in verschiedenen Reifegraden, der ab diesem Herbst mit dem Weidemilch-Zeichen in den niederländischen Supermärkten verkauft wird.
Bauern erhalten einen Weidegangzuschlag, wenn sie ihre Milchkühe mindestens 120 Tage pro Jahr während mindestens sechs Stunden pro Tag auf der Weide grasen lassen (oder mindestens 720 Stunden pro Jahr). Das Interesse für Milchprodukte aus Weidemilch nehme immer mehr zu, schreibt die Käserei in einer Mitteilung. Grasende Kühe seien von jeher unzertrennlich mit der typisch niederländischen Landschaft verbunden.
In der Schweiz hat die Migros Aare und Migros Luzern Wiesenmilch im Sortiment. Zudem wird auch ein Wiesenmilchkäse. Die Bauern erhalten eine Prämie auf der eingelieferten Menge.