/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holländer stallen mehr Kühe ein

In den Niederlanden gibt es rund 5 % mehr Kühe als im Vorjahr. Seit 2009 gab es in den Niederlanden nicht mehr so viele Milchkühe wie im April dieses Jahres.

 

 

In den Niederlanden gibt es rund 5 % mehr Kühe als im Vorjahr. Seit 2009 gab es in den Niederlanden nicht mehr so viele Milchkühe wie im April dieses Jahres.

Gemäss den jüngsten Erhebungen des niederländischen Zentralbüros für Statistik (Centraal Bureau voor de Statistik/ CBS) wurden 3,99 Mio. weibliche Tiere (Kühe und Rinder) gezählt. Das ist eine Steigerung von fast 4,5 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der laktierenden Kühe stieg innerhalb von zwei Jahren von 1 480 000 auf 1 550 000 (+4,65 %). Die Zahl der Aufzuchtrinder ist in den letzten zwei Jahren  sogar um 7,5 % angewachsen, von 80 000 Tieren auf 86 000.

Milchquote wird abgeschafft

Wie elite-magazin.de schreibt, sieht  Kees Romein von der Abteilung Milchwirtschaft der LTO Niederlande die Ursachen für den rasanten Anstieg zum einen in der Vorbereitung der Landwirte auf die zukünftige Abschaffung der Milchquote sowie darin, dass die Milchprduzenten ihr Kontingent für das Quotenjahr 2013 vollmelken wollen. 

Genug Futter

Möglich ist dies nur aufgrund der ausreichenden Grundfutterversorgung. Daher beurteilt Romein die zukünftige Entwicklung für die nächsten zwei Jahre schon noch mit einer steigenden Tendenz, jedoch ist das Herdenwachstum irgendwann auch aufgrund des begrenzten Umweltraumes eingeschränkt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?