/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holland gegen EU-Werbebeihilfen für Fleischprodukte

AgE |

 

Die niederländische Regierung setzt sich nach eigenen Angaben seit Jahren in Brüssel dafür ein, dass Absatzförderungsprogramme für Fleischerzeugnisse von der EU-Kofinanzierung ausgeschlossen werden. 

 

Wie aus der Antwort des niederländischen Landwirtschaftsministers Henk Staghouwer auf eine Anfrage von Joris Thijssen von der sozialdemokratischen Partei der Arbeit (PvdA) weiter hervorgeht, erhalten niederländische Erzeugerorganisationen lediglich EU-Kofinanzierungsmittel für die Absatzförderung von „nachhaltig erzeugten und gesunden Produkten“.

 

EU-Beihilfen für die Fleischproduktwerbung würden nicht bezogen. Die betreffende Verordnung über Informations- und Absatzförderungsmassnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern werde derzeit überarbeitet, erklärte Staghouwer.

 

Allerdings ist Unterlagen der EU-Kommission zu entnehmen, dass die niederländische Fleischbranche durchaus mit Hilfe von Geldern aus Brüssel Fleischwerbung in Drittländern betreibt. Für diesen Zweck beantragte der niederländische Zentralverband der Fleischwirtschaft (COV) nämlich im vergangenen Jahr EU-Fördermittel von insgesamt 3,7 Mio Franken (3,6 Mio Euro).

 

Davon bewilligte die Kommission 1,95 Mio Franken (1,9 Mio Euro) für eine dreijährige Kampagne zur Förderung des Verkaufs von niederländischem Rindfleisch in Kanada und den USA. Aufgrund unzureichender Mittelausstattung abgelehnt wurde indes der Förderantrag für 1,75 Mio Franken (1,7 Mio Euro) für das Schweinefleischmarketing in Japan. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.13%
    • Nein:
      59.64%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.67%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1784

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?