Eine gute Auftragslage meldet Holmer. Im letzten Jahr konnte der deutsche Hersteller 157 Rübenvollernter verkaufen. Den 3000sten wird Holmer diesen Sommer ausliefern können.
Holmer, Hersteller von Zuckerrübenroder, Verlademäusen und Systemfahrzeugen, verkaufte im letzten Jahr eine Maschinenzahl von 212 Einheiten. Das sind 25 Einheiten mehr als im Vorjahr und ein Umsatzanstieg von 8 Prozent auf insgesamt 117 Millionen Euro. Das sei ein Rekordwert, schreibt Holmer in einer Pressemitteilung.
Mit 157 Rübenrodern hat Holmer nach eigenen Angaben seine Weltmarktführerschaft im Bereich der Zuckerrübenerntetechnik gefestigt. In der Verladetechnik konnte insbesondere der Terra Felis 2 in seinem zweiten Jahr am Markt seine Position gut ausbauen und so wurden in 2011 insgesamt 37 Reinigungslader (+16 Einheiten gegenüber Vorjahr) abgesetzt.
Systemfahrzeug Terra Variant
Mit dem Systemfahrzeug Terra Variant, das aktuell in der Gülleausbringung schwerpunktmässig eingesetzt wird, wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 18 Fahrzeuge verkauft. Dies bedeutet fast eine Verdoppelung der Verkaufszahlen des Vorjahres und dieser Trend setzt sich auch im begonnenen Geschäftsjahr weiter fort.
3000ster Rübenroder
Besonders stolz ist man im Hause Holmer auf das Jubiläum des 3000 Holmer Zuckerrübenvollernters, der im Juni an seinen neuen Besitzer in Deutschland übergeben wird.
„Dies ist ein weiteres Zeichen für die Qualität und Wertschätzung der innovativen Holmer-Technik, die sich seit der Gründung des Unternehmens 1969 durch Alfons Holmer erfolgreich am Markt behauptet hat“ erklärt der technische Geschäftsführer Michael Grüner.