/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holstein Awards 2012: Und der Gewinner ist...

Ein informeller Rahmen, eine gemütliche und festliche Stimmung, etwas Spannung und viel Unterhaltung für Gross und Klein: Alle Elemente sind vereint, damit die 2. Austragung der Holstein Awards am Samstag, 7. Juli 2012, in Wattwil (SG) wiederum erfolgreich verläuft.

mgt |

 

 

Ein informeller Rahmen, eine gemütliche und festliche Stimmung, etwas Spannung und viel Unterhaltung für Gross und Klein: Alle Elemente sind vereint, damit die 2. Austragung der Holstein Awards am Samstag, 7. Juli 2012, in Wattwil (SG) wiederum erfolgreich verläuft.

An den in der Schweiz einzigartigen Holstein Awards werden die verdienstvollsten Züchterinnen und Züchter des Jahres 2011 geehrt.

Im offiziellen Teil werden folgende Auszeichnungen vergeben:
- Meisterzüchter
- Kühe mit 100’000 kg Lebensleistung
- Kühe mit einer Auszeichnung für die Nachzucht
- Kühe mit Gold Medal
- Kühe mit 4 Einstufungen als Excellent
- Kühe mit Einstufung als Excellent in 4. Excellent-Generation
- Nationale Siegerkühe
- Züchterinnen und Züchter mit der besten Eutergesundheit

Die Vergabe der Auszeichnungen ist eine gute Gelegenheit, die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen.
 
Nationales Jahrestreffen

Die Holstein Awards sind in erster Linie als Anerkennungszeichen für die tägliche Arbeit der Züchterinnen und Züchter gedacht. Ziel ist es, den Züchterinnen und Züchtern und ihren Angehörigen zu danken und sie zu motivieren, ihre Tätigkeit in der Holsteinzucht fortzusetzen.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an die Deutschschweizer als auch an die Westschweizer und findet jedes Jahr in einem anderen Kanton statt, gemäss einem Rotationsprinzip unter den Wahlkreisen. Dieses Jahr werden die Holstein Awards vom Ostschweizer Holsteinzuchtverband in Wattwil im Kanton St. Gallen organisiert.

Bei der Gemütlichkeit und Festlichkeit werden keine Abstriche gemacht. Miss Schweiz 2009, Frau Linda Fäh, hat ihre Teilnahme zugesichert, und bei der Tombola winkt als erster Preis ein Holsteinkalb. Nach dem offiziellen Teil können sich die Züchterinnen und Züchter an dieser einzigartigen Plattform in der Schweizer Zucht austauschen und ihre Leidenschaft bei einem feinen Essen teilen sowie die verschiedenen Attraktionen, die während des ganzen Tages dargeboten werden, geniessen.

Ein Verband im Dienste der Qualität

Eine Leidenschaft, eine Rasse, ein Verband: Dieser Slogan fasst die Motivation und die Ziele des schweizerischen Holsteinzuchtverbands (SHZV), der sich täglich zugunsten der Züchterinnen und Züchter einsetzt, bestens zusammen. Der SHZV bietet die besten Dienstleistungen zum günstigsten Preis an. Es ist der einzige Zuchtverband, der seit Jahren keine Mitgliederbeiträge erhebt. Doch das ist nicht sein einziger Vorteil: Seit jeher stellt der SHZV seinen Mitgliedern dynamische, effiziente und innovative Dienstleistungen zur Verfügung und stützt sich dabei auf die jüngsten technologischen Neuerungen. So führte der SHZV vor mehr als 10 Jahren die Internetapplikation HolsteinVision ein, dank welcher die Benutzerinnen und Benutzer alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Herdenmanagement elektronisch verwalten können. Mit seinem Engagement bei der Organisation von Zuchtveranstaltungen und für die Rassenwerbung ist der SHZV der bevorzugte Ansprechpartner für seine Mitglieder. Schliesslich bietet der SVZH die besten Rahmenbedingungen für die Förderung der Holsteinzucht an. Die grossen internationalen Erfolge seiner Mitglieder, ausserordentliche Zuchtergebnisse sowie die positive und erfreuliche Entwicklung der Herdebuchbestands widerspiegeln seine Dynamik und Innovationskraft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?