/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holstein-Meisterzüchter 2014 sind bekannt

Auch 2014 dürfen sich fünf Züchter über die höchste Auszeichnung bei den Holstein-Kühen freuen. Diese Ehrung wird vom Schweizerischen Holsteinzuchtverband bereits zum fünften Mal vorgenommen. Ausgezeichnet werden die Züchter Anfang Juli in Nottwil LU.

 

 

Auch 2014 dürfen sich fünf Züchter über die höchste Auszeichnung bei den Holstein-Kühen freuen. Diese Ehrung wird vom Schweizerischen Holsteinzuchtverband bereits zum fünften Mal vorgenommen. Ausgezeichnet werden die Züchter Anfang Juli in Nottwil LU.

Der Titel „Meisterzüchter“ krönt gemäss dem Holsteinverband die „Arbeit einer Generation und einer ganzen Karriere.“ Die Meisterzüchter sollen ihren Züchterkollegen als Vorbilder dienen. Um dieses hohe Niveau zu erreichen, hätten die Meisterzüchter über eine lange Zeit eine „klare und konstante Linie verfolgt“, schreibt der Verband am Montag in einer Mitteilung. Sie hätte es zudem verstanden, tiefe und vollständige Kuhfamilien vorzuziehen.

In diesem Jahr werden wiederum fünf Züchter mit der höchsten Auszeichnung bedacht:

  • Silvio Baume aus Les Breuleux (JU); Herdenamen Baugosse

  • Raymond & Caroline Bifrare aus Vuisternens-devant-Romont (FR); Herdenamen Bimouna

  • Frédy & Dominique Decrausaz aus Vuiteboeuf (VD); Herdenamen Decrausaz 

  • Jean-François & Antony Jotterand aus Bière (VD); Herdenamen Océpage

  • Peter Wyss, Doris & Hanspeter Wyss-Aebi aus Aarwangen (BE); Herdenamen Wyss-Aebi

Der Titel wird nach einem Punktesystem ermittelt. Gewährt werden Punkte aus Anpaarungen des Züchters oder einer bestimmten Züchtergruppe (Tiere mit dem gleichen Herdennamen). Zudem müssen die Züchter während 16 aufeinander folgenden Jahren mindestens 80 registrierte weibliche Tiere züchten (für Züchter des Jahres gilt die Periode von 1994 bis 2010). Ferner müssen jährlich mindestens drei weibliche Tiere registriert werden.

Punkte werden nur den weiblichen Tieren mit überdurchschnittlichen Ergebnissen bei der Produktion und beim Exterieur sowie einer langen Nutzungsdauer erteilt. Die Züchter mit den meisten Punkten pro registriertes weibliches Tier erhalten den Meisterzüchtertitel.

Die neuen Meisterzüchter werden an den Holstein Awards am 5. Juli 2014 in Nottwil (LU) ausgezeichnet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?