/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holstein-Meisterzüchter bekannt

Der Schweizerische Holsteinzuchtverband hat am Montag die fünf Meisterzüchter des Jahres 2017 bekanntgegeben. Sie stammen aus den Kantonen Basel-Land, Bern und Freiburg. Geehrt werden die Züchter am 1. Juli 2017.

 

 

Der Schweizerische Holsteinzuchtverband hat am Montag die fünf Meisterzüchter des Jahres 2017 bekanntgegeben. Sie stammen aus den Kantonen Basel-Land, Bern und Freiburg. Geehrt werden die Züchter am 1. Juli 2017.

Die Meisterzüchter stellen Vorbilder für alle Zuchtbegeisterten da, schreibt der Verband am Montag in einem Communiqué. Mit der Auszeichnung soll die Arbeit einer Generation und einer Karriere belohnt werden. Nominiert werden die Züchter mit den höchsten Punkten pro registriertem weiblichem Tier.

Der Titel wird anhand von Punkten verliehen. Diese werden den Holsteintieren vergeben, die aus Anpaarungen des Züchters oder einer definierten Züchtergruppe hervorgehen. Alle berücksichtigten Tiere tragen den gleichen Herdennamen. Nur Holsteintiere, die bei der Produktion und beim Exterieur hohe Leistungen erzielen und eine sehr gute Nutzungsdauer, erhalten Punkte.

Um nominiert zu werden, muss der Züchter mindestens 80 registrierte weibliche Tiere während 16 aufeinanderfolgenden Jahren gezüchtet haben. Dazu müssen mindestens drei weibliche Tiere pro Jahr registriert werden.

 

In diesem Jahr werden drei Züchter aus der Deutschschweiz und zwei Züchter aus der Romandie für ihre Zuchterfolge geehrt. Die fünf Meisterzüchter heissen:

Dietmar & Baldwin Schnell, Röschenz BL, Herdenname Fluh-Holstein
François Morand, Vuadens FR, Herdenname Morandale
Hans Lüthi, Schüpbach BE, Herdenname Lühtis
Zaugg Gebrüder, Oberthal BE, Herdenname Scheuer Hols
Jo Demierre, La Joux FR, Herdenname Rogy

 

Die Ehrung der Meisterzüchter erfolgt am 1. Juli 2017 in Essertines-sur-Yverdon (VD). Den Titel Meisterzüchter verleiht der Holsteinzuchtverband seit dem Jahr 2011.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      33.52%
    • Nein, nie:
      30.54%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.88%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.89%
    • Manchmal:
      7.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1074

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?