/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holt Beat Sprenger seinen 4. Meistertitel in Serie?

Kommendes Wochenende küren die Wettpflüger ihren 33. Schweizer Meister. Dabei gibt es einen zu Schlagen: Dreifach-Meister Beat Sprenger aus Wintersingen BL.

 

 

Kommendes Wochenende küren die Wettpflüger ihren 33. Schweizer Meister. Dabei gibt es einen zu Schlagen: Dreifach-Meister Beat Sprenger aus Wintersingen BL.

Beat Sprenger ist im Schweizer Wettpflügen derzeit das Mass der Dinge. Der Baselbieter aus Wintersingen wurde 2009 in Gächlingen SH, 2010 in Wallisellen ZH und 2011 in Frauenfeld TG dreimal in Folge Schweizer Meister. Sprenger schafft mit diesem Triple etwas, das vor ihm noch kein Schweizer Wettpflüger erreicht hat.

Zwar konnten bereits etwa Wettpflüger-Urgestein Peter Ulrich aus Stadel ZH und Wettpflüger-Legende Willi Zollinger aus Watt ZH drei Meistertitel feiern. Drei Titel in drei Jahren, das aber hat bis jetzt nur Beat Sprenger erreicht. 

Nun stellt sich die Frage: kann Sprenger dieses Wochenende am Traktorenfest im Rafzerfeld seinen vierten Titel in Folge feiern?

Starke Konkurrenz

Eines ist jedenfalls sicher. Die Konkurrenz wird sich keine Blösse geben, ein spannender Wettkampf ist garantiert. So war das schon im letzten Jahr. In Frauenfeld gewann Sprenger mit einem hauchdünnen Vorsprung von gerade mal einem Richterpunkt auf Toni Stadelmann, Roggenburg.

Toni Stadelmann gehört neben Sprenger auch heuer wieder zu den Titelfavoriten. So wie Peter Ulrich aus Stadel. Die zwei Wettpflüger gehören zwar zum "alten Eisen" der Schweizer Wettpflüger-Szene, beide Pflügen aber immer noch auf hohem Niveau und können auf viel Erfahrung zurückgreifen. Etwas, das in diesem Sport unerlässlich ist. 

Am Sonntag wird es heiss

Ein Wörtchen mitzureden haben vorne an der Spitze auch Walter Angst aus Wil, Christian Rubin auf Rafz und Andreas Hodel aus Mehlsecken.

Insgesamt sind im Rafzerfeld 21 Wettpflüger am Start.

Mit entscheidend für den Sieg ist neben einer guten Vorbereitung mit vielen Trainings immer auch die Tagesform. Am Sonntag gilt es auch viel zu Trinken, Meteo Schweiz meldet Temperaturen von über 30 Grad. 

Agrarkanton Bern ist nicht dabei

Das Wettpflügen ist in der Schweiz seit längerer Zeit eine Angelegenheit von Top-Fahrern aus dem Baselbiet, dem Luzernischen, dem Kanton Zürich (total 10 Fahrer an der Meisterschaft) und der Ostschweiz.

Keinen Wettpflüger stellt für die diesjährige Schweizermeisterschaft der grosse Agrarkanton Bern. Der letzte Berner, der Meister im Wettpflügen wurde, war Hans Schär 1996 in Diessenhofen. Gar kein Thema ist das Wettpflügen in der Westschweiz.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Die Schweizer Meisterschaften im Wettpflügen werden am 18. und 19. August im Rahmen des Traktorenfestes im Rafzerfeld durchgeführt. Ebenfalls ausgetragen wird ein Geschicklichkeitsfahren.

Ergänzt werden die Wettkämpfe durch ein Rahmenprogramm, das von der Landmaschinenausstellung über ein Kinderparadies bis hin zu musikalischer Unterhaltung reicht. Auch eine Festwirtschaft wird den Besucher geboten.


 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?