/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holzbranche: Stabile Kosten trotz SBB-Abbau

Trotz der Schliessung von Verladebahnhöfen von SBB Cargo und dem daraus folgenden Wechsel von Bahn auf Strassentransporte ist die Wald- und Holzwirtschaft nicht stärker finanziell belastet worden. SBB Cargo konnte aber mit der Reduktion ihrer Bedienpunkte im Jahre 2013 die Finanzlage verbessern.

sda |

 

 

Trotz der Schliessung von Verladebahnhöfen von SBB Cargo und dem daraus folgenden Wechsel von Bahn auf Strassentransporte ist die Wald- und Holzwirtschaft nicht stärker finanziell belastet worden. SBB Cargo konnte aber mit der Reduktion ihrer Bedienpunkte im Jahre 2013 die Finanzlage verbessern.

Zu diesem Schluss kommt ein Bericht des Bundesrates, wie das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) am Freitag mitteilte. Die Untersuchung wurde vom Parlament beauftragt.

Die Reduktion der Bedienpunkte sei ein zentraler Faktor zur Erreichung des seit 40 Jahren erstmals wieder positiven Jahresergebnisses für SBB Cargo gewesen. Das bestätigte auch das positive Ergebnis im Jahr 2014, steht im Bericht des Bundesrates. SBB Cargo wird auch weiterhin Holztransporte anbieten, solange die erforderlichen Volumen erbracht werden können.

Mit der Totalrevision des Gütertransportgesetzes können die Kantone künftig Güterverkehrsleistungen bestellen, welche vom Bund mitfinanziert werden. Dadurch können Mehrkosten, welche durch die Reduktion der Bedienpunkte allenfalls entstanden sind, aufgefangen werden. Diese Möglichkeit gilt auch für die Wald- und Holzwirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?