/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holzindustrie warnt vor Unterversorgung

Der Verein Holzindustrie Schweiz weist in einer Mitteilung darauf hin, dass die Rundholzlager in vielen Schweizer Sägewerken aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen im vergangenen Jahr stark zurückgegangen seien. Der Verein appelliert daher an alle Waldbesitzer, erntereifes Holz möglichst zeitnah zu markieren.

Durch überdurchschnittlich hohe Niederschläge seien die Holzerntearbeiten mancherorts erschwert oder zeitweise unmöglich gewesen, heisst es in der Mitteilung weiter. Gleichzeitig habe die geringe Borkenkäferaktivität zu weniger Zwangsnutzungen geführt, was insgesamt zu einer reduzierten Holzerntemenge und einem geringeren Angebot an sägefähigem Rundholz geführt habe.

Während die Auftragslage der Sägewerke über das gesamte letzte Jahr hinweg stabil geblieben sei, hätten sich die Lagerbestände bis Januar 2025 auf ein ungewöhnlich niedriges Niveau verringert. Zwar könne die Produktion derzeit noch aufrechterhalten werden, doch ist laut Einschätzungen der Branche zu erwarten, dass die Rundholzlager bis zum Sommer aufgebraucht sein werden. Daher bestehe die Gefahr einer Unterversorgung gegen Ende des zweiten Quartals, heisst es im Communiqué.

Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, sei es entscheidend, die noch laufende Holzschlagsaison zu nutzen und die Vorräte rechtzeitig aufzufüllen. Der Verein appelliert daher an alle Waldbesitzer, erntereifes Holz möglichst zeitnah zu markieren und die Holzereiarbeiten durchzuführen oder in Auftrag zu geben. Zudem sei eine enge Absprache zwischen Waldbesitzern und Abnehmern unerlässlich.

-> Engpass: Jetzt Holz in Sägewerke liefern

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Forestwin | 15.02.2025
    Waldbesitzer und Forstbetriebe müßen für die Versorgung der Säge und Holzindustrie dementsprechend bezahlt werden. Die Jahrzehnte lange Abzocke muss ein Ende haben. Es braucht einfach faire und gerechte Preise für Rundholz und Energieholz.
  • Gesunder Menschenverstand | 15.02.2025
    Preise rauf, es kann doch nicht sein, dass Holz heute weniger wert ist, als vor 50 Jahren!
  • Realist | 15.02.2025
    Das ist hauptsächlich eine Preisfrage, wieviel geholzt wird.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?