/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Honda mit Brennstoffzellen-Auto

Die ersten sechs Exemplare des Honda Clarity Fuel Cell sind diese Woche in Europa eingetroffen. Die Brennstoffzellenfahrzeuge werden an Kunden in London und Kopenhagen ausgeliefert und kommen im Rahmen des «HyFIVE»-Projekts zum Einsatz.

 

 

Die ersten sechs Exemplare des Honda Clarity Fuel Cell sind diese Woche in Europa eingetroffen. Die Brennstoffzellenfahrzeuge werden an Kunden in London und Kopenhagen ausgeliefert und kommen im Rahmen des «HyFIVE»-Projekts zum Einsatz.

Die sechs neuen Brennstoffzellen-Fahrzeug von Honda, der Clarity Fuel Cell, ist an Kunden in London und Kopenhagen ausgeliefert worden. Die Autos sollen im Rahmen des «HyFIVE»-Projekts («Hydrogen for Innovative Vehicles») zum Einsatz kommen, das die Bekanntheit und Akzeptanz der Brennstoffzellentechnologie sowie den Aufbau einer Infrastruktur in Europa fördert.

Nach Abschluss der Einführungsphase werden 185 Brennstoffzellenfahrzeuge von fünf Automobilherstellern an Privat- und Firmenkunden in Dänemark, Deutschland, Grossbritannien, Italien, Österreich und Schweden ausgeliefert. 

Zum Honda Clarity Fuel Cell

Mit dem Clarity Fuel Cell hat Honda das weltweit erste Serienmodell einer Limousine entwickelt, bei dem der gesamte Brennstoffzellenantrieb im Motorraum platziert ist, so dass im Fahrgastraum bis zu fünf Personen Platz finden. Bei einem kürzlich von der US-Umweltschutzbehörde EPA durchgeführten Test erzielte das Fahrzeug laut Honda eine effektive Reichweite von 366 Meilen (589 km).

Der Clarity Fuel Cell ist mit einem 70-MPa-Hochdruck-Wasserstofftanksystem (700 bar) ausgestattet und verfügt über einen 177-PS-Motor.

Ambitionierte Ziele

Die Entwicklung des Clarity Fuel Cell unterstreicht das kürzlich durch den Honda Präsidenten, Takahiro Hachigo, angekündigte Ziel, bis zum Jahr 2030 zwei Drittel der Modelle von Honda mit Brennstoffzellen-, Elektro- oder Hybridtechnologie auszustatten.

 

HyFIVE ist ein von der FCHJU-Initiative finanziertes Projekt, das Fahrzeuge und Tankstellen in drei Regionen Europas bereitstellt. «HyFIVE» wird von der Initiative «Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking» (FCHJU) finanziell gefördert.


http://www.fch.europa.eu/

http://www.hyfive.eu/

 

 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?