/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Honigproduktion deutlich gesunken

Den von den Imkern in Bulgarien vorhergesagten Rückgang der Honigproduktion im vergangenen Jahr hat das Landwirtschaftsministerium in Sofia jetzt bestätigt. Seinen Angaben zufolge wurden 2016 rund 10 200 t Honig erzeugt, das waren 10,3 % weniger als im Vorjahr.

 

 

Den von den Imkern in Bulgarien vorhergesagten Rückgang der Honigproduktion im vergangenen Jahr hat das Landwirtschaftsministerium in Sofia jetzt bestätigt. Seinen Angaben zufolge wurden 2016 rund 10 200 t Honig erzeugt, das waren 10,3 % weniger als im Vorjahr.

Als Ursachen für diese negative Entwicklung nennen die Statistiker im Agrarressort ungünstige Witterungsbedingungen im Frühjahr und Frühsommer sowie die hohe Bienensterblichkeit (AgE 7/17, Länderberichte 22). Einer Umfrage des Ministeriums zufolge starben 2016 „aus verschiedenen Gründen“ 37 600 Bienenvölker, davon fast 17 000 an Vergiftung.

Die wichtigste Ursache hierfür war nach Ansicht des Vorsitzenden der Vereinigung bulgarischer Imker, Nikolai Kumemow, der Einsatz von Neonikotinoiden im Pflanzenschutz. Mittlerweile seien mancherorts 80 % bis 100 % der Bienen verschwunden oder gestorben, stellte Kumemow fest. In Bulgarien entfällt gut ein Drittel aller Bienenvölker auf 1 080 gewerbliche Imker.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.66%
    • Nicht mehr:
      25.35%
    • Nein:
      30.42%
    • Ich überlege es mir:
      0.56%

    Teilnehmer insgesamt: 355

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?