/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hornkuh-Initiative ist zustande gekommen

Eidgenössische Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» ist zustande gekommen, heisst es in einer Mitteilung der Bundeskanzlei. Somit wird die Initiative vors Volk gehen. Armin Capaul ist seinem Ziel einen grossen Schritt näher gekommen.

admin/ ats |

 

 

Eidgenössische Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» ist zustande gekommen, heisst es in einer Mitteilung der Bundeskanzlei. Somit wird die Initiative vors Volk gehen. Armin Capaul ist seinem Ziel einen grossen Schritt näher gekommen.

Die am 23. März 2016 eingereichte eidgenössische Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» ist formell zustande gekommen. Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 120 130 eingereichten Unterschriften 119 626 gültig sind.

Das Volksbegehren fordert, dass der Bund «mit wirtschaftlich lohnenden Anreizen» umwelt- und tierfreundliche Produktionsformen fördert. Insbesondere soll er dafür sorgen, dass Halter von Kühen, Zuchtstieren, Ziegen und Zuchtziegenböcken finanziell unterstützt werden, wenn die ausgewachsenen Tiere Hörner tragen.

Hinter der Initiative steht die Interessengemeinschaft Hornkuh um Bergbauer und Initiant Armin Capaul, die 2012 gegründet wurde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?