/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hornkuh-Initiative: Noch fehlen 62'000 Unterschriften

Die Hornkuh-Initiative hat neuen Schwung erhalten, nachdem innert eines Monats 13'000 Unterschriften eingegangen sind. Noch fehlen aber 62'000 Unterschriften, um die Initiative vors Volk zu bringen.

lid |

 

 

Die Hornkuh-Initiative hat neuen Schwung erhalten, nachdem innert eines Monats 13'000 Unterschriften eingegangen sind. Noch fehlen aber 62'000 Unterschriften, um die Initiative vors Volk zu bringen.

Armin Capaul von der IG Hornkuh ist zuversichtlich, dass die fehlenden 62'000 Unterschriften bis Weihnachten beisammen sind. "Die Unterschriftensammlung hat nun so richtig angezogen", sagt Capaul. So sind innerhalb eines Monats 13'000 Unterschriften zusammengekommen, nachdem zuvor die Sammlung eher schleppend verlaufen war. "Kommt die Initiative vors Volk, so hat sie gute Chancen, tatsächlich angenommen zu werden", zeigt sich Capaul überzeugt.

Die Initiative will einen Passus in die Verfassung aufnehmen, der den Bund verpflichtet, Halter von Kühen und Ziegen finanziell zu unterstützen, solange die ausgewachsenen Tiere Hörner tragen. Neue Impulse verleihen sollen der Initiative auch der neue Kalender "Ganz Kuh 2016" sowie das Hornfest, das am 11. Oktober in Reichenbach im Kandertal stattfindet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?