/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hühner gehen ins "Solarium"

Werden Hühner mit UV-Lampen beleuchtet, steigt der Vitamin-D-Gehalt der Eier um das 3- bis 4-fache an. Das haben deutsche Wissenschaftler herausgefunden.

 

 

Werden Hühner mit UV-Lampen beleuchtet, steigt der Vitamin-D-Gehalt der Eier um das 3- bis 4-fache an. Das haben deutsche Wissenschaftler herausgefunden.

Vitamin-D-Mangel ist vor allem im Winter ein verbreitetes Problem. Hühner-Eier enthalten von Natur aus Vitamin D und können somit dem Mangel entgegenwirken.

Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben einen Weg gefunden, den Vitamin-D-Gehalt in Eiern deutlich zu steigern. Sie beleuchteten Hühner im Stall mit UV-Lampen. Der Versuch wurde auf zwei Hühnerbetrieben durchgeführt, um die Praxistauglichkeit zu testen. Verglichen wurden verschiedene Rassen, Lampentypen und unterschiedlich lange Beleuchtungsdauern, wie die Universität schreibt.

 

In der Schweiz legal?

Auch in der Schweiz liesse sich das System umsetzen. "Da das Ei nicht direkt behandelt wird, greift in diesem Fall keine lebensmittelrechtliche Regelung", sagt Stefan Kunfermann, Mediensprecher des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), auf Anfrage. Die Autoren des Papers hätten zudem den Tierschutzaspekt angeschaut und keinen negativen Einfluss auf das Verhalten gefunden. UV-Licht sei deshalb nicht tierschutzrelevant im negativen Sinn, so Kunfermann.

 

Nach 3 Wochen mit einer täglichen UV-Beleuchtung von 6 Stunden hatten die Eier einen 3- bis 4-mal höheren Vitamin-D-Gehalt. In den kommenden Wochen konnte der Wert nicht mehr gesteigert werden. Laut den Forschenden störte das UV-Licht die Hühner nicht. Sie mieden weder die Lampen, noch zeigten sie ein anderes Verhalten.

Laut den Wissenschaftlern liesse sich das System auch in der Praxis umsetzen. Damit könnte die Bevölkerung besser mit Vitamin D versorgt werden, so die Universität.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.73%
    • Nein:
      36.79%
    • Teilweise:
      22.3%
    • Habe keinen Mais:
      7.19%

    Teilnehmer insgesamt: 1767

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?