Forscher der Universität Stockholm trainierten Hühner darauf, Gesichter von Frauen zu erkennen und sie von männlichen Gesichtern zu unterscheiden. Dies schreibt das Magazin «dlz».
Im zweiten Test pickten die Tiere heftiger, sobald sie Gesichter von Frauen sahen, die auch von menschlichen Probanden als besonders schön beurteilt wurden. Die Forscher schlossen daraus, das Hühner und Menschen ein gemeinsames Schönheitsideal teilen. Dieses geht aus den allgemeinen Eigenschaften des Nervensystems von Mensch und Huhn hervor. Für die Arbeit erhielten die Wissenschaftler den Ig-Nobelpreis — eine Auszeichnung der Harvard-Universität (USA) für besonders abstruse Forschungsergebnisse.