/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hund-Mensch-Beziehung fast 40'000 Jahre alt

Der Hund ist der beste Freund des Menschen, und das anscheinend schon seit Zehntausenden Jahren. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die Beziehung bis zu 40'000 Jahre alt sein könnte - mehr als doppelt so alt wie angenommen.

sda |

 

 

Der Hund ist der beste Freund des Menschen, und das anscheinend schon seit Zehntausenden Jahren. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass die Beziehung bis zu 40'000 Jahre alt sein könnte - mehr als doppelt so alt wie angenommen.

Bislang dachte man, Hunde seien vor höchstens 16'000 Jahren aus Wölfen hervorgegangen. Schwedische Forscher berichten nun aber im Fachjournal «Current Biology», die Beziehung zwischen Hund und Mensch könnte schon 27'000 bis 40'000 Jahre alt sein.

Taimyr-Wolf genetisch ähnlich 

Das schliessen die Wissenschaftler um Pontus Skoglund von der Universität Stockholm aus der Analyse einer 35'000 Jahre alten Wolfsrippe von der nordrussischen Halbinsel Taimyr. Die Forscher verglichen das Genom des Taimyr-Wolfes mit dem von modernen Grauwölfen und Haushunden. Dabei stellten sie fest, dass der Taimyr-Wolf heutigen Hunden und Wölfen genetisch gleichermassen ähnelt.

Vermutlich habe sich der Taimyr-Wolf vom gemeinsamen Vorläufer der Hunde und heutigen Wölfe abgespalten. Kurz nach dieser Trennung seien dann die Haushunde entstanden. «Wir haben gezeigt, dass dieser Wolf aus der Population der jüngsten gemeinsamen Vorfahren von modernen Wölfen und modernen Hunden stammt», sagte Love Dalén vom schwedischen Museum für Naturgeschichte der Nachrichtenagentur dpa. Die Analyse zeigt auch, dass Siberian Huskys und Grönlandhunde besonders viele Gene des Taimyr-Wolfs tragen.

Hunde früher domestiziert

Anhand des Genoms vom Taimyr-Wolf berechneten die Forscher, dass die Mutationsrate von Wölfen und Hunden geringer ist als bisher angenommen. Unter dieser Prämisse kommen die Forscher auf eine Trennung von Hund und Wolf vor etwa 27'000 bis 40'000 Jahren.

«Hunde könnten viel früher domestiziert worden sein als allgemein vermutet wird», sagen die Forscher. Dies decke sich mit früheren, bis zu 36'000 Jahre alten Funden Hunde-artiger Tiere sowie mit Hinweisen darauf, dass die ersten Einwanderer vor rund 15'000 Jahren Hunde nach Amerika mitbrachten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?