/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hunde und Katzen: Essen verboten

Vor dem Hintergrund des Coronavirus-Ausbruchs hat die südchinesische Stadt Shenzhen das Essen von Hunden und Katzen verboten. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, soll das Verbot ab dem 1. Mai gelten.

 

 

Vor dem Hintergrund des Coronavirus-Ausbruchs hat die südchinesische Stadt Shenzhen das Essen von Hunden und Katzen verboten. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, soll das Verbot ab dem 1. Mai gelten.

Es ist Teil einer weitreichenderen Verordnung, die den Verzehr von Wildtieren untersagt. «Hunde und Katzen haben eine viel engere Beziehungen zum Menschen aufgebaut als alle anderen Tiere», hiess es in einer Erläuterung. Ein solches Verbot sei auch in Industrieländern sowie Hongkong und Taiwan gängige Praxis.

Da der Ursprung des Coronavirus auf einem Markt für Wildtiere in der zentralchinesischen Stadt Wuhan vermutet wird, hatte Chinas Zentralregierung Ende Januar angeordnet, dass der Handel mit Wildtieren untersagt werden soll. Städte und Provinzen haben daraufhin begonnen, Verbote in Kraft zu setzen. Die Verordnung in Shenzhen geht noch weiter und schliesst als erste chinesische Stadt auch Hunde und Katzen in das Verbot mit ein.

Anders als in westlichen Vorurteilen verbreitet, ist der Verzehr von Hunden und Katzen in China alles andere als Normalität. In Peking etwa findet man kaum ein Restaurant, das solches Fleisch im Angebot hat. Laut Umfragen haben nur eine Minderheit der Chinesen überhaupt schon einmal Hundefleisch gegessen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Georg Leuthold | 24.11.2020
    Auch für Nerze in 'Farmen' soll Covid auftreten - anscheinend sind insbesondere fleischfressende Lebewesen betroffen.

    Statt Impfungen gegen Corona strikt vegane Ernährung bzw. keine Erzeugnisse aus der Tierzucht nutzen (d.h. intensive Tierzucht einstellen)? (Ursache - Wirkung: Impfung unterdrücke sozusagen das Symptom der Corona - Epidemie, vgl. Rinderseuche vor 2 Jahrzehnrten)

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    48.32%
  • Hauptsächlich die Frau:
    36.91%
  • Beide zusammen:
    5.37%
  • Ist nicht klar geregelt:
    9.4%

Teilnehmer insgesamt: 298

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?