/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hunderte Bachforellen verendet

In Appenzell Steinegg sind im Rödelbach mehrere hundert Bachforellen verendet. Laut Polizei ist nicht die Hitze am Fischsterben schuld, sondern eine Gewässerverschmutzung.

 

In Appenzell Steinegg sind im Rödelbach mehrere hundert Bachforellen verendet. Laut Polizei ist nicht die Hitze am Fischsterben schuld, sondern eine Gewässerverschmutzung.

Es ist von einem Totalschaden auszugehen, kein einziger Fisch dürfte die Gewässerverschmutzung in besagtem Abschnitt überlebt haben, wie die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden am Sonntag mitteilte.

Am Freitag hatte ein Fischer den Vorfall bei der Polizei gemeldet. Das Amt für Umwelt, die Jagd- und Fischereiverwaltung sowie die Kantonspolizei wurden vor Ort aufgeboten. Ab dem Zufluss in die Sitter («Studenhüsli») wurden bachaufwärts auf einer Strecke von etwa zwei Kilometern mehrere hundert tote Fische entdeckt. Wegen des Zustandes der aufgefundenen Bachforellen gehe man davon aus, dass die Fische schon am Donnerstag verendet waren.

Die Ermittlungen zur Ursache der Gewässerverschmutzung sind noch nicht abgeschlossen. Die Hitze und somit eine Gewässererwärmung und mögliche Austrocknung dürften jedoch für den Schadensfall primär nicht verantwortlich sein, heisst es in der Mitteilung weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?