/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hungrige Seesterne bedrohen Riff

Wegen einer Seestern-Invasion bangen Naturschützer um das Great Barrier Reef in Australien. Aktuell fressen vier bis zwölf Millionen Dornenkronenseesterne (Acanthaster planci) dort Korallen und lassen kahle Riffe zurück.

 

 

Wegen einer Seestern-Invasion bangen Naturschützer um das Great Barrier Reef in Australien. Aktuell fressen vier bis zwölf Millionen Dornenkronenseesterne (Acanthaster planci) dort Korallen und lassen kahle Riffe zurück.

Solche Plagen seien früher ein Jahrhundertereignis gewesen und häuften sich inzwischen, teilte die Umweltstiftung WWF am Donnerstag mit. Zur Bekämpfung spritzen Taucher einzelnen Tieren Gift. «Aber um das Great Barrier Reef zu retten, muss man verhindern, dass sich die Larven explosionsartig vermehren», erklärte WWF-Meeresschutzexperte Philipp Kanstinger.

Der Einsatz von Düngemittel müsse verringert werden: Es gelange aus der Landwirtschaft ins Meer und fördere das Wachstum von Plankton. Davon ernähren sich Seesternlarven. Die Killer-Seesterne werden den Angaben zufolge bis zu 40 Zentimeter gross. Laut WWF vertilgten die Seesterne in den vergangenen 30 Jahren eine Korallenfläche, die 84'000 Fussballfeldern entspricht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?