Nach Stihl geht nun auch Husqvarna in die Akku-Zukunft. Im nächsten Jahr will der Hersteller sieben verschiedene Geräte mit einem einheitlichen Akku-System auf den Markt bringen.
Husqvarna will im nächsten Jahr weltweit ein komplett neues Geräte-Sortiment mit Akkutechnologie im Markt einführen. Das Akkugerätesystem wird aus sieben verschiedenen Maschinen plus Zubehör bestehen.
Bislang hat das Unternehmen einzelne Akkuprodukte im Angebot – wie zum Beispiel den vollautomatischen Rasenmäher Automower.
Auf Basis des Automowers sei das kommende Akku-Sortiment an Trimmern, Heckenscheren, Motorsägen sowie Zubehör entstanden – ebenso wird es ein vollwertiger Akku-Rider, ein Aufsitzrasenmäher für die Grünflächenpflege geben, schreibt Husqvarna in einer Pressemitteilung.
Spezieller Energiesparmodus
Vorteil der neuen Akku-Technologie: keine Emissionen, geräuscharm und mit äusserst geringen Vibrationswerten.
Die handgeführten Geräte bieten laut Husqvarna eine konstant hohe Leistung auf Knopfdruck, eine genau ausbalancierte Gewichtsverteilung und einen speziellen Energiesparmodus.
Wechselakku
"Durch aufeinander abgestimmte Entwicklungsprozesse war es uns möglich, ein Wechselakkusystem mit einem höchsteffizienten Schnellladesystem für alle Handgeräte zu schaffen", sagt Martin Lienhard, Global Product Manager bei Husqvarna. Dies ermögliche ein professionelles Arbeiten ohne Unterbrechungen.