/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

I: Bauern erleiden Hitzeschäden von 200 Millionen Euro

Italiens Bauern klagen über Schäden in Millionenhöhe wegen der extremen Hitze in diesem Juli, der als heissester der letzten 150 Jahre in Erinnerung bleiben wird. Der Landwirtschaftsverband Coldiretti bezifferte die Schäden auf 200 Millionen Euro.

sda |

 

 

Italiens Bauern klagen über Schäden in Millionenhöhe wegen der extremen Hitze in diesem Juli, der als heissester der letzten 150 Jahre in Erinnerung bleiben wird. Der Landwirtschaftsverband Coldiretti bezifferte die Schäden auf 200 Millionen Euro.

Vor allem Obstbäume, Mais- und Gemüsefelder seien betroffen. Auch bei der Milch-, Eier- und Honigproduktion sei es zu Rückgängen gekommen, weil die Tiere von den hohen Temperaturen schwer mitgenommen werden.

Die Milchproduktion sei wegen der Hitze um 15 Prozent gesunken. Dies bedeute einen Rückgang von 100 Mio. Liter Milch pro Monat. Die Bauern seien gezwungen, Kühlanlagen in den Ställen einzusetzen. Damit würden die Produktionskosten wegen dem steigenden Konsum von Wasser und Strom in die Höhe getrieben.

Hennen würden zehn Prozent weniger Eier legen. Schweine würden 40 Prozent unter dem Tagesdurchschnitt fressen, klagte Coldiretti. Die Temperaturen im Juli lagen bisher im Schnitt um 3,7 Grad höher als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?