/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ideen einreichen zu Bio-Vieh

 

Bio Suisse sucht kreative Ideen um 40’000  Franken investieren zu können. Ziel ist es markt- und produktionsorientierte Projekte zu finanzieren. Ideen können eingereicht werden.

 

Schlachttarife, die Knospe-lizenzierte Viehvermarkter erheben, setzt Bio Suisse für Dienstleistungen im Bereich Vermarktung ein. Da in den letzten Jahren Überschüsse generiert wurden, soll das Geld laut bioaktuell.ch nun in markt- und produktionsorientierte Projekte fliessen.

 

Dafür stehen 2021 insgesamt 40 000 Franken zur Verfügung. Bewerben können sich Knospe-Produzenten, Knospe-Lizenznehmer sowie Forschungsanstalten. Das Tierwohl ist sowohl im Rahmen der Bio-Suisse-Strategie Avanti 2025 als auch bei den Märktestrategien ein zentrales Thema.

 

Gesucht sind deshalb Projekte mit den Schwerpunkten gesundheitliche Prävention; Minimierung des Tierverkehrs; standortgerechte Zucht; Zucht auf Zweinutzung sowie nachhaltige und humusfördernde Weidehaltung. Zugelassen sind auch Themen wie die Vermeidung von Deklassierungen oder die Vollverwertung. Alle Projekte sollen den Bioviehhaltern zugute kommen. 

 

www.bioaktuell.ch

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Poli Agatha | 16.12.2020
    DEFINITIV VIEL WENIGER FLEISCH ESSEN !!!
    Am besten GANZ darauf verzichten !

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    39%
  • Nein:
    60.03%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.96%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 1246

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?