/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IG begrüsst Baumwanzen-Forschung

Die IG Zukunft Pflanzenschutz begrüsst die Motion "Forschung im Bereich der marmorierten Baumwanze" von Nationalrat Philipp Kutter zur Stärkung der Forschung im Bereich von invasiven Schädlinge.

 

 

Die IG Zukunft Pflanzenschutz begrüsst die Motion "Forschung im Bereich der marmorierten Baumwanze" von Nationalrat Philipp Kutter zur Stärkung der Forschung im Bereich von invasiven Schädlinge.

Als Beispiel nennt die IG in der Medienmitteilung die marmorierte Baumwanze, die dieses Jahr erstmals weitgehende Schäden in Millionenhöhe verursacht hat. Dies zeige, wie gefährlich invasive Schädlinge seien, so die IG Zukunft Pflanzenschutz. Um die Schäden für die Schweizer Produzenten einzudämmen, bedürfe es dringend Investitionen zur Förderung von wirksamen und nachhaltigen Schutzmassnahmen.

Die IG Zukunft Pflanzenschutz begrüsst daher die Motion "Forschung im Bereich der marmorierten Baumwanze" von CVP-Nationalrat Philipp Kutter. Die Motion fordert zusätzliche Investitionen des Bundes von 5 Millionen Franken über 3 Jahre für Forschung und Beratung zur Bekämpfung invasiver Schädlinge. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?