/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Duss BS Biver Happy-ET ist IGBS-Champion

 

Duss BS Biver Happy-ET von Matthias Süess und Martin Hochreutener, Andwil SG, wird Grand Champion. Für einmal fand die IGBS-Night nicht anlässlich der Tier&Technik, sondern in der Markthalle Wattwil statt. 

 

In vielen Jahren fand die IGBS-Schau und die Eliteauktion in den Olma-Hallen in St. Gallen statt. Aufgrund der Absage der Tier&Technik hatte sich die Interessengemeinschaft der Brown-Swiss-Züchter (IGBS) dazu entschieden, die Schau in der Markthalle in Wattwil SG durchzuführen. Kein einfaches Unterfangen, da die Tier&Technik erst Anfang Januar wegen der damaligen Coronasituation abgesagt wurde.

 

Die Seriensiegerin Duss BS Biver Happy-ET von Matthias Süess und Martin Hochreutener aus Andwil SG konnte nun einen grossen Titel holen. Richter Beat Betschart aus Menzingen ZG lobte die ausgeglichene Kuh in allen Teilen. Happy-ET bezwang in hochstenden Final Gislerwaid Bender Nessaya von G-Wal Mountain Cows, Sarnen/Bürglen. Die Ehrenerwähnung gewann Salomon Sunny-Lou aus dem Stall von Edwin Schirmer, Goldingen.

 

Eindrückliche Euter 

 

Die Wahl der Schöneuter Senior war sehr spannend. Schliesslich entschied sich Betschart für die älteste Kategoriensiegerin Salomon Sarina von Guido Bucheli-Caduff, Segnas. Sarina gewann die Abteilung mit Kühen mit einer Lebensleistung über 50’000 Kilogramm und auch die Abteilung mit Kühen über 12’000 Kilogramm in der Standardlaktation. Hinter Sarina klassierte sich Happy-ET den Vize-Schöneutertitel Senior. Dritte wurde hier Wittenwiler’s Haegar Sheila von Andreas Wittenwiler, Nesslau.

 

Albert Peter hat Junior Champion

 

Die vielen harmonischen Erstmelkkühe mit durchwegs sehr gut verwachsenen Eutern konnte gleich zu Beginn der Schau  die zahlreichen Besucher begeistern. Junior Champion wurde wurde die rahmenstarke Halter’s Arrow Alaska von Albert Peter, Lienz. Aufgrund etwas mehr breite im ganzen Körper gab Beat Betschart Alaska den Vorzug vor Kälingen Capucino Capina von Paul Kälin-Merz, Steinen.  Die Ehrenerwähnung bei den Erstmelkkühen gewann schliesslich Kaderli’s Blooming Paola von Kaderli Brown-Swiss, Götighofen.

 

Willi Schmid hat Junior Eutersiegerin

 

Riethof’s Phil Pinia von Willi Schmid aus Gossau SG wurde Junior Schöneutersiegerin. Das Podest komplettierte Halter’s Arrow Alaska vor Kälingen Capucino Capina.

 

Den Titel Miss Genetik erhielt M&M’s Huge SG Candy-ET von Markus und Matthias Süess, Andwil SG. Die Erstmelkkuh war in der Abteilung auf Rang 3 klassiert. 

 

Bester Aussteller wurde G-Wal Mountain Cows, Sarnen/Bürglen vor Guido Bucheli, Segnas und Thomas Roffler, Grüsch. Guido Bucheli wurde bester Züchter vor Thomas Roffler. Rang 3 belegte im Wettbewerb «Bester Züchter» Franziska Duss, Escholzmatt.

 

Hier gehts zum Livestream

 

150 Anmeldungen

 

Das OK unter Präsident Peter Frei aus Wildhaus SG hat in kürzester Zeit in der Markthalle Wattwil eine sehr eindrückliche Ausstellung organisiert. Mit über 150 Kühen und vielen Besuchern wurde das OK für seinen Aufwand belohnt.

 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.95%
    • Nein:
      38.56%
    • Teilweise:
      23.86%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1551

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?