/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

IGBS-Ausstellung: Macky Miranda wird überlegene IGBS-Champion

Die IGBS-Champion 2012 heisst Lindenhof-TopBS Macky Miranda von Marcel Vollenweider, Benzenschwil. Den Schöneutertitel der älteren Kühe gewinnt Tango Hera von Christian Eggenberger, Gams.

Mit Bildergalerien und Videos.

wpf/sam |

 

 

Die IGBS-Champion 2012 heisst Lindenhof-TopBS Macky Miranda von Marcel Vollenweider, Benzenschwil. Den Schöneutertitel der älteren Kühe gewinnt Tango Hera von Christian Eggenberger, Gams.

Mit Bildergalerien und Videos.

Die Spannung war zum Schluss nicht mehr besonders gross. Zu überlegen stand die Lindenhof-TopBS Macky Miranda von Marcel Vollenweider, Benzenschwil, im Ring, vor allem nachdem Richter Heini Stricker den Reserve-Sieg und die Ehrenerwähnung bereits bekannt gegeben hatte. «Für mich eine Super-Kuh, vor allem was den Rahmen und die Widerristhöhe betrifft», begründete Stricker. Mit dem Championtiteln der Swiss Classic und nun der IGBS-Schau ist Miranda die Schaukuh der Saison.

Miranda mit viel Klasse

Die Drittlaktierende  hat zwei Jungstiere  mit den Vätern Vigor und Dally bei Swissgenetics im Programm. Die genomischen Zuchtwerte dieser Söhne sind sowohl bei der Produktion als auch beim Exterieur top. Miranda produzierte im Durchschnitt der beiden ersten Lakationen 9272 kg Milch und ist mit EX 95 beschrieben.

Berna wieder auf Podest

Zur Reserve-Champion bestimmte Stricker die letztjährige Ehrenerwähnung und Euterchampion Schamaun BS Zando Berna von Peter Allemann, Untervaz, bestimmt. Zando Berna gewann neben der Abteilung 9 auch die prestigeträchtige Abteilung mit Kühen mit einer Standardlaktation von über 12000 kg. Den Titel einer Ehrenerwähnung bekam Oettli Roxway Zora von GG Markus und Marcel Raymann, Ricken, zugesprochen.
Im Auszug standen neben den Podestkühen  auch  die beiden Bündner Kühe  Bachofen’s Som Pepita von Florian und Silvia Schamaun, Davos Platz, und Wagor Stern von Dino Balestra, Savognin. Die Bündner gewannen 50 Prozent aller Abteilungen. So gewann auch Glenn Gabi von Fischler und Hoffmann, Davos Dorf, Stuppan’s Gilberto Pilla von Georg Florin und Tönet Stuppan, Serneus/Cazis und Valär’s BS Pauer Pepsi, von Hans Valär, Jenaz für Graubünden. Einen Abteilungssieg gewann zudem auch Gody Bachmann, Seewen SO mit Bachmann’s BS Denver Priscilla.

Thomas Gislers Top-Jungkühe

Die erste Abteilung gewann Bruno Manser, Muolen, mit Manser’s Julen Goldi. Bei den jüngeren Kühen trumpfte dann aber die Generationengemeinschaft Thomas und Thomas Gisler, Littenheid mächtig auf. Junior-Champion und Schöneuter-Champion jung wurde ihre R.B. Nesta Judy vor der Reserve-Junior-Champion und Vize-Schöneuter-Championne jung Gisler’s Zenit Ultra aus dem gleichen Stall.  Mit dieser Form werden diese herausragenden Jungkühe mit perfekten Eutern am Gotthard Open zu heissen Siegesanwärterinnen werden.
Bei den älteren Kühen machte Heini Stricker die Tango-Tochter Hera von Christian Eggenberger, Gams, zur Schöneutersiegerin. Den Titel der Reserve-Euter-Champion spricht er Berry’s Polykarp Florida von Hanspeter Berry, Grüsch.

Rangliste

Bildergalerie der IGBS-Ausstellung

Impressionen vom IGBS-Tag

IGBS-Auktion

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?