IGBS-Ausstellung: Schmibach's Collection Corella gewinnt die Titel
An der Tier & Technik in St. Gallen fand am Freitagabend die IGBS-Ausstellung mit 125 Spitzenkühen statt. Schmibach's Collection Corella von Beni Schmid, Schüpfheim wird Grand Champion und Eutersiegerin Senior.
Abteilung 5: 1. Pius Schuler’s Glenn Glena, Paul Kälin, Steinen; 2. Manser’s Julen Goldi, Bruno Manser, Muolen; 3. H.U. Huser’s Glenn Prinzessin, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Abteilung. 6: 1. Gisler’s Vigor Uschi, BG Thomas und Thomas Gisler, Littenheid; 2. Nesta Leonie, Hanspeter Berry, Grüsch; 3. Näf’s Agio Elia, Christian Näf, Brunnadern.
Abteilung 7: 1. Kälin’s Pixton Prima, Moritz Kälin, Trachslau; 2. Paul Arve, Christian Näf, Brunnadern; 3. Baily Belinda, Ruedi Reichmuth, Rothenthurm.
Abteilung 8: 1. Plantahof’s Tau Stara, Plantahof, Landquart; 2. Wonder Lea, Thomas Huber, Galtür, Österreich; 3. Valär’s Jolden Jomiliana, Hans Valär, Jenaz.
Abteilung 9: 1. Jolahofs Vigor Jola, Martin Reichmuth, Rothenthurm; 2. Sesam Leonie, Adrian Arpagaus, Falera; 3. Denzo Asia, Georg Florin, Serneus.
Abteilung 10: 1. Lindenhof-Top BS Macky Miranda, Marcel Vollenweider, Benzenschwil; 2. Plantahof’s Zeus Palma, Plantahof, Landquart; 3. H.U. Huser’s Jolden Patrizia, Hansueli Huser, Neu St. Johann.
Reserve-Grand-Champion: Rietbergers Jetway Gabi, Fritz Rietberger, Malans.
An der Tier & Technik in St. Gallen fand am Freitagabend die IGBS-Ausstellung mit 125 Spitzenkühen statt. Schmibach's Collection Corella von Beni Schmid, Schüpfheim wird Grand Champion und Eutersiegerin Senior.
Schmibach's Collection Corella von Beni Schmid, Schüpfheim, ist eine verdiente aber doch überraschende Grand Champion der auch in diesem Jahr hochstehenden IGBS-Ausstellung anlässlich der Tier und Technik in St. Gallen. Die Grande Championne der Swiss Expo 2012 stand in bester Verfassung im Ring. Der 36 Jahre alte Richter Jeremy McDonald aus Middletown (Virginia, USA) gefiel Corella wegen ihrer Feinheit im Knochenbau von Kopf bis Fuss. Aber auch das Euter mit dem sehr gut ausgeprägten Zentralband, ein Euter das noch entsprechend dem Alter der siebenjährigen Kuh noch festsitzend ist, gefiel dem Amerikaner. So machte McDonald die Entlebucher Kuh auch zur Schöneutersiegerin Senior. Reserve-Champion wurde die bekannte Rietbergers Jetway Gabi von Fritz Rietberger, Malans. Gabi vereint Exterieur und Leistung. So konnte Gabi sowohl bei den Kühen mit über 50'000 Kilogramm Lebensleistung als auch bei den Kühen mit einer Standardlaktation von über 12'000 Kilogramm Milch teilnehmen und gewinnen.
Miranda erhielt die Ehrenerwähnung
Die Ehrenerwähnung als Gesamtdritte der Schau erhielt keine geringere als die Champion der Swiss Classic 2012 und letztjährige IGBS-Champion, Lindenhof-Top BS Macky Miranda von Marcel Vollenweider, Benzenschwil. Im Auszug war Pius Schuler's Glenn Glena von Paul Kälin, Steinen. Zur Reserve-Euter-Champion Senior mach McDonald die Paul-Tochter Arve von Christian Näf aus Brunnadern.
Willmann dominierte bei Juniorkühen
Kurt Willmann aus Menznau stellte mit WTS Big Boy Madison gleich die Euter Junior-Champion und Junior Champion. Den Eutertitel gewann die rundum überzeugende Madison vor Lanker’s Paulo Sara, Hansueli Lanker, Waldstatt. Wendelin’s Glenn Lindsey aus dem erneut erfolgreichen Stall von Wendelin Casutt, Falera, wurde Reserve Junior-Champion.
Diejenigen Kühe, die in St.Gallen ausgestellt werden, sind zuchtwertmässi absolut top, und bewiesen, dass sie bezüglich Exterieur auch zu den besten Kühen gehören.